Samstag, Juni 3, 2023

Gürtelprüfung endet für 24 Judoka des TV Werne erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. 24 Judo­ka des TV Wer­ne leg­ten nach lan­ger War­te­zeit mal wie­der eine Gür­tel­prü­fung ab. 

Für elf von ihnen war es die ers­te Gür­tel­prü­fung und sie erlang­ten den weiß-gel­ben Gür­tel (8. Kyu). Die ande­ren 13 streb­ten bereits die nächs­te Gür­tel­far­be gelb (7. Kyu) an.

- Advertisement -

In der ers­ten Prü­fung waren die bis­he­ri­gen Weiß­gur­te an der Rei­he, ihr Kön­nen zu demons­trie­ren. Sie zeig­ten den Prü­fern Micha­el Gil­bert (3. Dan) und Dani­el Her­th (3. Dan) die Tech­ni­ken aus dem Bereich der Fall­schu­le, die Wür­fe und die Hal­te­grif­fe, die sie gelernt hat­ten. Ihre Prü­fung schlos­sen sie mit meh­re­ren Rand­oris (Übungs­kämp­fen) ab. 

Alle Prüf­lin­ge zeig­ten gute bis sehr gute Leis­tun­gen und konn­ten am Ende stolz den weiß-gel­ben Gür­tel ent­ge­gen­neh­men, auf den sie sich inten­siv unter Anlei­tung ihrer Trai­ne­rin­nen und Trai­ner vor­be­rei­tet hatten.

Anschlie­ßend waren die schon etwas Fort­ge­schrit­te­nen an der Rei­he. Das Pro­gramm für den gel­ben Gür­tel beinhal­tet eben­falls Tech­ni­ken aus den drei Berei­chen Fal­len, Wer­fen und Hal­ten, aller­dings etwas anspruchs­vol­ler. Dies stell­te kein Hin­der­nis für die 13 Judo­ka dar.

Alle über­zeug­ten die Prü­fer mit Leich­tig­keit von ihren Fähig­kei­ten. Auch hier waren am Ende eini­ge spek­ta­ku­lä­re Rand­oris zu sehen. 

Die Trai­ne­rin­nen und Trai­ner des 1. JC im TV Wer­ne waren stolz auf die Leis­tun­gen ihrer
Judo­ka und freu­ten sich mit ihnen.

Die Kin­der freu­ten sich über die erfolg­rei­che Prü­fung. Ver­dien­ter Lohn: der weiß-gel­be Gür­tel. Foto: TV Wer­ne Judo

Den weiß-gel­ben Gür­tel erlang­ten: Eli Gill, Anna Marie Hainsch, Dex­ter Unten­ber­ger, Simon
Rüs­kamp, Vin­cent Tem­baak, Janik Weber, Vitus Schnei­der, Hen­ri Schul­ze-Aquack, Lenn­art Ix, Manu­el Mon­dry del Olmo und The­re­sa Mon­dry del Olmo.

Den gel­ben Gür­tel erlang­ten: Sina Lött­gert, Mia Köch­ling, Jakob Wies­mann, Jan Schulz,
Sophia Schulz, Max Zinn, Peter Heucht­köt­ter, Luis Pro­sow­ski, Anto­nella Szala­macha, Gabri­el
Alves Guer­ra, Lukas Korth, Maxi­mi­li­an Konik und Sebas­ti­an Konik.

Vor­be­rei­tet wur­den die Prüf­lin­ge von Micha­el Gil­bert (3. Dan), Syl­via Rüschen­schmidt
(1.Dan), Die­ter Sar­em­ba (1. Dan), Ralph Rib­be (1. Kyu), Lukas Ber­en­des (1. Kyu), Niklas Prahl (1. Kyu), Simon Rüschen­schmidt (1. Kyu) und Paul Rüschen­schmidt (1. Kyu).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...