Donnerstag, März 30, 2023

Golfclub Westerwinkel: Erfolgreiche digitale Versammlung

Anzeige

Herbern/Werne. Erst­ma­lig fand die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Golf­clubs Was­ser­schloss Wes­ter­win­kel Coro­na-bedingt jetzt in einem digi­ta­len For­mat statt: Wäh­rend die Ver­samm­lung selbst als Video­kon­fe­renz per „Zoom“ abge­hal­ten wur­de, konn­ten mit dem Pro­gramm „vote­sUP“ Abstim­mun­gen und Wah­len durch­ge­führt werden. 

Rund 75 Mit­glie­der nah­men die Mög­lich­keit wahr, die Ent­wick­lun­gen im Golf­club digi­tal zu ver­fol­gen und an den Vor­stands­wah­len teil­zu­neh­men. Ein Woche vor der eigent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung hat­ten alle Mit­glie­der bereits die Gele­gen­heit, bei einer Test­ver­an­stal­tung den digi­ta­len Zugang zu die­sem Event auszuprobieren.

- Advertisement -

Beson­de­rer Punkt waren dabei die Vor­stands­wah­len. Der geschäfts­füh­ren­de Vor­stand mit Prä­si­dent Bene­dikt Strie­pens, Vize­prä­si­dent Prof. Dr. Uli Pasche­d­ag und Schatz­meis­ter Ulrich Beck­mann wur­de mit hoher Zustim­mung wie­der­ge­wählt. Die­ses galt auch für den Spiel­füh­rer Jens Höl­scher, der zusam­men mit Geschäfts­lei­ter Tim Schiff­mann die Ver­an­stal­tung admi­nis­trier­te. Wei­ter­hin wur­den Chris­ta Kor­thoff und Burk­hard Hes­sing wie­der­ge­wählt. Neu im Vor­stand sind Rolf Ben­ne­mann jr., Jens Szelong und Frie­de­ri­ke Heinz.

Zuvor hat­te Vize­prä­si­dent Uli Pasche­d­ag in einem kur­zen Bericht für den Vor­stand die Ent­wick­lun­gen des Golf­clubs und des Plat­zes skiz­ziert. „Trotz Pan­de­mie sind wir mehr als zwei Jah­ren nach der Über­nah­me der Golf­an­la­ge durch den Club gut auf­ge­stellt“, hat­te Prä­si­dent Bene­dikt Strie­pens bereits bei der Begrü­ßung betont.

Schatz­meis­ter Ulrich Beck­mann hat­te dann den Jah­res­ab­schluss 2020 in den wesent­li­chen Posi­tio­nen erläu­tert und einen soli­den Wirt­schafts­plan für 2021 vor­ge­stellt. Die­ser wur­de mit einer über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit geneh­migt und der Vor­stand wur­de auf Emp­feh­lung der Rech­nungs­prü­fer Mari­ta Schau­er­te und Gerd Mil­ler ohne Gegen­stim­me entlastet.

Mit einem Aus­blick auf die Rest-Sai­son und die in den nächs­ten Jah­ren geplan­ten wei­te­ren Inves­ti­tio­nen ende­te die Mit­glie­der­ver­samm­lung nach rund zwei­ein­halb Stunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...