Montag, März 20, 2023

Gold für Hockey United Werne: Olympiasieger leitet Training

Anzeige

Wer­ne. Was bei­spiels­wei­se Ste­fan Kuntz für den Fuß­ball, ist Flo­ri­an Kel­ler für den Hockey­sport. Der Olym­pia­sie­ger von 2008 war Gast beim Jah­res­ab­schluss von Hockey United Wer­ne, trai­nier­te mit den Kin­dern, gab Auto­gram­me und beant­wor­te­te jede Men­ge Fra­gen zu sei­ner Karriere.

Der 40-Jäh­ri­ge gewann in Peking mit der deut­schen Hockey­na­tio­nal­mann­schaft die Gold­me­dail­le. Kel­ler ent­stammt der erfolg­reichs­ten Hockey­fa­mi­lie der Welt. Sei­ne Schwes­ter Nata­scha wur­de 2004 in Athen Olym­pia­sie­ge­rin, Halb­bru­der Andre­as hol­te 1992 in Bar­ce­lo­na Gold, genau wie sein Vater Cars­ten Kel­ler 1972 in Mün­chen. Und bereits Groß­va­ter Erwin durf­te sich 1936 in Ber­lin olym­pi­sches Sil­ber um den Hals hän­gen lassen.

- Advertisement -

In der Lin­dert­hal­le prä­sen­tier­te sich Flo­ri­an Kel­ler, der aktu­ell die Damen-Natio­nal­mann­schaft auf die Hal­len-EM und WM vor­be­rei­tet, als boden­stän­di­ger und sehr sym­pa­thi­scher Typ. Beim „Weih­nachts­ho­ckey“ lei­te­te der ehe­ma­li­ge Stür­mer eine Trai­nings­ein­heit für den United-Nach­wuchs mit dem Höhe­punkt „Alle gegen Kel­ler“. Das Duell ent­schie­den die Kin­der knapp mit 1:0 für sich.

Ein besonderes Erlebnis hatte der United-Nachwuchs zum Jahresabschluss in der Linderthalle. Olympiasieger Florian Keller war zu Besuch. Foto: Volkmer
Ein beson­de­res Erleb­nis hat­te der United-Nach­wuchs zum Jah­res­ab­schluss in der Lin­dert­hal­le. Olym­pia­sie­ger Flo­ri­an Kel­ler war zu Besuch. Foto: Volkmer

Im Anschluss mode­rier­te Jour­na­list und Hockey-Fach­mann Micha­el Knox eine Talk­run­de mit dem pro­mi­nen­ten Gast. „Wie alt bist du?“, „Hast du Kin­der?“ oder „Von wel­chem Fuß­ball-Ver­ein bist du Fan?“ waren nur eini­ge der Kin­der­fra­gen. Flo­ri­an Kel­ler berich­te­te, war­um gesun­de Ernäh­rung für den sport­li­chen Erfolg wich­tig und er als Vier­jäh­ri­ger beim Hockey gelan­det und geblie­ben ist. „Mit einer Mann­schafts­sport­art auf­zu­wach­sen, macht rich­tig viel Spaß. Man lernt vie­le net­te Leu­te und dadurch auch neue Freun­de ken­nen. Hockey ist zudem ein schö­ner und fai­rer Sport“, erzähl­te er.

Die letz­te Fra­ge lau­te­te: „Hast du dei­ne Gold­me­dail­le dabei?“ Die Ant­wort lau­te­te: „Ja!“ Anschlie­ßend ging das rund 550 Gramm schwe­re Edel­me­tall durch die Hän­de der begeis­ter­ten Kin­der, für Fotos und Auto­gram­me stand der Hockey­star auch noch zur Verfügung.

Mög­lich mach­te den Jah­res­ab­schluss das Pro­gramm „Inte­gra­ti­on durch Sport“, die Ver­pflich­tung von Flo­ri­an Kel­ler die Initia­ti­ve „Wir bewe­gen Wer­ne“ von Stadt­sport­ver­band und Stadt Wer­ne. Für Hockey United war die Akti­on ein Erfolg, waren doch auch zwei poten­zi­el­le neue Mit­glie­der der Ein­la­dung gefolgt.

Mehr Fotos zum „Weih­nachts­ho­ckey“ fin­den Sie in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...