Dienstag, März 21, 2023

„Geile Stimmung“: Flutlicht schafft besondere Derby-Atmosphäre

Anzeige

Werne/Herbern. Für vie­le ist es einer von zwei Sai­son­hö­he­punk­ten: Am Frei­tag­abend, 8. Okto­ber, steigt um 19.30 Uhr das Lan­des­li­ga-Der­by zwi­schen dem Wer­ner SC und dem SV Her­bern. Die Aus­gangs­si­tua­tio­nen: Der WSC muss­te am ver­gan­ge­nen Sonn­tag mit 0:2 bei TuS Alten­ber­ge II die ers­te Sai­son­nie­der­la­ge hin­neh­men, der SVH kas­sier­te nach furio­sem Spiel und 2:0‑Führung noch den Aus­gleich gegen die SG Borken. 

WSC-Fuß­ball-Chef Tho­mas „Stan“ Over­mann freut sich auf das Heim­spiel gegen die Blau-Gel­ben. WERN­Eplus sprach mit ihm.

- Advertisement -

Nach ein­ein­halb Jah­ren Pau­se tref­fen nun bei­de Teams in der Liga auf­ein­an­der. Wie groß ist das Interesse?

Ich rech­ne mit einer „vol­len Hüt­te“. Wir haben uns auf jeden Fall auf vie­le Besu­cher ein­ge­stellt. Ich schät­ze, dass wir wie beim letz­ten Match rund 1.000 Zuschau­er haben wer­den. Zu die­sem beson­de­ren Spiel kom­men auch vie­le ehe­ma­li­ge Spie­ler und freu­en sich auf ein Wie­der­se­hen mit alten Kollegen.

Wie in den Jah­ren vor­her haben Sie das Spiel von Sonn­tag auf den Frei­tag­abend vor­ver­legt. Warum?

Vor allem die Fuß­bal­ler der bei­den Ver­ei­ne, die sonn­tags selbst in der Meis­ter­schaft aktiv sind, haben so die Mög­lich­keit, sich das Spiel anzu­schau­en. Bei­de Mann­schaf­ten sind sich einig, der Ver­band hat die­ser Ver­le­gung zuge­stimmt. Auch das Rück­spiel fin­det frei­tags statt.

Was macht die beson­de­re Atmo­sphä­re die­ses Nach­bar­schafts­du­ells aus?

Unter Flut­licht zu spie­len, bringt immer eine gei­le Stim­mung. Es geht zwar auf dem Papier nur um drei Punk­te, doch – da müs­sen wir uns nichts vor­ma­chen – es zählt auch das Pres­ti­ge. Das sorgt für zusätz­li­che Moti­va­ti­on, sowohl bei den Spie­lern als auch bei den Zuschau­ern. Trotz aller Riva­li­tät haben bei­de Ver­ei­ne ein freund­schaft­li­ches Ver­hält­nis. Die Spie­ler ken­nen sich seit Jah­ren, die Funk­tio­nä­re ver­ste­hen sich bes­tens. Dann sitzt man nach dem Spiel noch lan­ge zusammen.

Mit Blick auf die Tabel­le ist der Wer­ner SC wohl kla­rer Favo­rit, oder?

Ein Der­by hat immer einen beson­de­ren Cha­rak­ter, da ist der Tabel­len­platz völ­lig unin­ter­es­sant. Und die Liga spielt ver­rückt in den ers­ten Spiel­ta­gen – da kann jeder jeden schla­gen. Der augen­blick­li­che Tabel­len­stand mit elf Punk­ten für Wer­ne und zwei für die Her­ber­ner sagt gar nichts aus. Her­bern wird am Sai­son­ende nicht in der unte­ren Tabel­len­re­gi­on ste­hen, dafür hat die Mann­schaft viel zu viel Qualität.

Gibt es per­so­nel­le Sor­gen beim Wer­ner SC?

Wir wer­den fast den kom­plet­ten Kader zur Ver­fü­gung haben. Auch die Lang­zeit­ver­letz­ten sind auf einem guten Weg. Sport­lich gese­hen ist das schon eine gute Ausgangsposition.

Ihr Tipp?

Einen Tipp möch­te ich nicht abge­ben. Bei­de Mann­schaf­ten kön­nen Fuß­ball spie­len – alles ist drin. Das macht es ja so span­nend. Das letz­te Spiel haben wir 3:1 gewon­nen. Das Ergeb­nis wür­de ich mir wünschen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...