Donnerstag, März 30, 2023

Feel-Fit-Werne: Langsam kommt die Normalität beim Training zurück

Anzeige

Wer­ne. Im Sep­tem­ber vor sechs Jah­ren hat das Sport- und Gesund­heits­cen­ter Feel-Fit-Wer­ne am Fürs­ten­hof erst­mals sei­ne Türen geöff­net. „Die ers­ten gut vier Jah­re sind sehr erfolg­reich gewe­sen“, sagt Betrei­ber Frank Lan­ger. Dann kam Coro­na – doch auch in die­ser Zeit hat das Team trotz zahl­rei­cher Ein­schrän­kun­gen offen­sicht­lich viel rich­tig gemacht, wie ein Blick auf die aktu­el­len Mit­glie­der­zah­len belegt.

Denn nach dem neu­es­ten Stand haben immer­hin 75 Pro­zent der Mit­glie­der dem größ­ten Fit­ness­cen­ter in Wer­ne über die lan­ge Zwangs­pau­se die Treue gehal­ten. Dafür haben der Betrei­ber und sein Team viel getan.

- Advertisement -

Vor allen Din­gen in den Bereich der Tech­nik ist inves­tiert wor­den. Vom regel­mä­ßi­gen Luft­aus­tausch auf den Trai­nings­flä­chen bis hin zur Ein­rich­tung einer Hygie­ne­schleu­se und einem Schnell­test-Ange­bot vor der Tür haben die Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie dabei eine gro­ße Rol­le gespielt. Dazu sind aber eben­so trai­nings­tech­ni­sche Inno­va­tio­nen wie ein neu­es Rücken­cen­ter und der Anti-Schmerz-Zir­kel an den Start gegangen.

Um in den Zei­ten des Lock­downs mit den Kun­den in Kon­takt zu blei­ben, ani­mier­ten die Trai­ne­rin­nen und Trai­ner über das Inter­net zum Mit­ma­chen. „Das ist gut gelau­fen, aber jetzt sind die Men­schen froh, dass sie wie­der im Stu­dio trai­nie­ren kön­nen, denn auf Dau­er lei­det die Moti­va­ti­on, wenn man nur zu Hau­se vor dem Bild­schirm trai­niert. Letzt­lich ist das Stu­dio auch eine sozia­le Platt­form, auf der man sich trifft“, sagt Lan­ger. Das Ange­bot am Kur­sen im Stu­dio steigt der­zeit wie­der. „Die Nor­ma­li­tät kommt lang­sam zurück“, unter­streicht Langer.

Frank Lan­ger, Betrei­ber des Stu­di­os am Fürs­ten­hof, steht an einer sei­ner neus­ten Errun­gen­schaf­ten, dem Anti-Schmerz-Dehn­zir­kel. Foto: Volkmer 

Nach sechs Jah­ren am Stand­ort in Wer­ne ist Lan­ger vor allen Din­gen über die Mischung der Mit­glie­der glück­lich: „Bei uns trai­nie­ren teil­wei­se drei Gene­ra­tio­nen aus einer Fami­lie. Das passt zu unse­rem Ziel, denn wir haben uns vor­ge­nom­men, ein Fami­li­en­stu­dio zu sein, in dem sich alle wohl­füh­len.“ Das funk­tio­niert offen­bar, denn das jüngs­te Feel-Fit-Mit­glied ist 14 Jah­re jung, die ältes­te Dame, die regel­mä­ßig trai­niert, ist 94.

Im Rah­men einer Geburts­tags­ak­ti­on gibt es für Mit­glie­der jetzt die Mög­lich­keit, Freun­de als neue Mit­glie­der zu wer­ben, die dann unter ande­rem bei der Auf­nah­me­ge­bühr spa­ren kön­nen. Neu ist zudem ein Schü­ler­ta­rif ohne fest­ge­leg­te Ver­trags­lauf­zeit, wel­cher zu jeder Zeit künd­bar ist. Die Aktio­nen haben nicht nur mit dem Geburts­tag zu tun. „Jetzt beginnt die Jah­res­zeit, in der wir etwas für unser Immun­sys­tem tun soll­ten“, rät der Gesundheits-Fachmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...