Sonntag, März 26, 2023

Eintracht Werne im Torrausch, SV Stockum verliert erneut deutlich

Anzeige

Wer­ne. Ein­tracht Wer­ne hat in der Fuß­ball-Kreis­li­ga A1 erneut einen kla­ren Heim­sieg gefei­ert. Mit 7:1 schick­ten die Even­käm­per den TuS Uen­trop II nach Hau­se. Tabel­len­schluss­licht SV Sto­ckum blieb beim 0:5 in Her­rin­gen chancenlos.

Die Ein­tracht geriet auf eige­nem Geläuf früh in Rück­stand, domi­nier­te danach aber Ball und Geg­ner. Schon zur Pau­se hieß es 3:1, vier wei­te­re Tref­fer leg­te die Elf von Spie­ler­trai­ner Aykut Koca­bas in Durch­gang zwei nach. Abdul­lah Sahin erziel­te allein mit sei­nen Sai­son­to­ren zehn, elf und zwölf ins­ge­samt drei Tref­fer, Erkan Adas traf dop­pelt. Außer­dem waren Enes Akyüz und Ibra­him Saa­douni erfolgreich.

- Advertisement -

„Es war der erwar­te­te und ver­dien­te Sieg. Der Rück­stand war ärger­lich, doch mit unse­rer indi­vi­du­el­len Klas­se haben wir das Spiel schnell gedreht. Wir woll­ten Tore schie­ßen und schö­nen Fuß­ball spie­len. Das ist uns gelun­gen. Nach dem 3:1 zur Pau­se woll­ten wir nach­le­gen. Alle Offen­siv­kräf­te haben getref­fen, alle sind glück­lich heu­te“, freu­te sich Kocabas.

Kom­men­de Woche spielt die Ein­tracht, die auf Tabel­len­platz fünf sprang, beim TuS Uen­trop I (7.). „Ich hät­te die Trup­pe vor der Sai­son stär­ker ein­ge­schätzt. Sie waren sogar mein Geheim­fa­vo­rit. Ich bin gespannt, was uns erwar­tet“, so Wer­nes Coach abschließend.

SV Sto­ckum war­tet wei­ter auf den ers­ten Saisonsieg

Die „rote Later­ne“ leuch­tet wei­ter beim SV Sto­ckum. Der SVF Her­rin­gen war eine zu hohe Hür­de, um wie­der in die Erfolgs­spur zu kommen.

Die Gäs­te hiel­ten nur gut eine hal­be Stun­de mit, kas­sier­ten dann inner­halb von nur sechs Minu­ten drei Tore und sahen sich zur Pau­se einem 0:3‑Rückstand gegen­über. In der zwei­ten Halb­zeit leg­te Her­rin­gen noch zwei Tref­fer nach.

„Her­rin­gen hat uns erst unter­schätzt. Lei­der haben wir unse­re hoch­ka­rä­ti­gen Chan­cen nicht genutzt. Wenn wir mal in Füh­rung gehen wür­den, wäre es ein­fa­cher. So kas­sie­ren wir wie­der unnö­ti­ge Gegen­to­re. Dann wird es natür­lich schwer“, mein­te SVS-Spie­ler­trai­ner Mar­vin Böhme.

Am kom­men­den Sonn­tag muss der SVS in Pel­kum antre­ten. Der hei­mi­sche FC hat sie­ben Zäh­ler auf dem Kon­to, Sto­ckum ver­harrt bei zwei Punk­ten und muss in die­sem „End­spiel“ wie­der etwas Zähl­ba­res mit nach Hau­se brin­gen, will man nicht früh­zei­tig das „ret­ten­de Ufer“ aus den Augen verlieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...