Donnerstag, März 23, 2023

Doppel wieder erlaubt: TTC Werne 98 steht in den Startlöchern

Anzeige

Wer­ne. Die Tisch­ten­nis-Spie­ler/in­nen des TTC Wer­ne 98 bli­cken erwar­tungs­froh auf die neue Sai­son, die aber­mals unter dem Ein­fluss der Pan­de­mie steht. Außer­dem steht der Ter­min für die Mitgliederversammlung.

Die ers­te Mann­schaft spielt in der Bezirks­klas­se 3 und wird ange­führt von Den­nis Köt­ter. Sei­ne Kol­le­gen sind Tim Buß­kamp, Sascha Fet­ting, Mar­tin Bro­cke, Micha­el Jan­kord, Dani­el Ahlert und Neu­zu­gang Wolf­gang Hei­se. Der Auf­takt ist am 17. Sep­tem­ber um 20 Uhr in Neubeckum. 

- Advertisement -

Die zwei­te Mann­schaft wird die­se Sai­son mit Andre­as Düger, Fried­helm Heit­mann, Axel Bro­cke, Den­nis Lind­gens, Micha­el Hub­racht und Gui­do Lorenz an den Start gehen, und in der 1. Kreis­klas­se mit­mi­schen. Das ers­te Spiel fin­det kom­men­den Frei­tag, 3. Sep­tem­ber, um 19 Uh in Hor­ne­burg statt. 

Die „Drit­te“ ist in der 3. Kreis­klas­se mit Alt­meis­ter Gün­ter Göbel, Fran­zis­ka Kowalk­si, Katha­ri­na Hüsch, Mar­tin Peters, Peter Flei­ßig, Micha­el Grie­se­ler, Ralf Kurek und Wie­der­ein­stei­ger Kai Bubel auf­ge­stellt. Die Trup­pe spielt am 18. Sep­tem­ber 2021 das ers­te Mal bei Preu­ßen Lünen. 

Der TTC-Nach­wuchs in der Jun­gen 15 spielt in der Bezirk­li­ga. Anschlag des ers­ten Spiels ist am kom­men­den Sonn­tag, 5. Sep­tem­ber, in Burg­stein­fuhrt, um 10 Uhr. Die Jun­gen 18 sind in der Kreis­li­ga gemel­det. Anschlag des ers­ten Spiels zu Hau­se gegen Beckum ist am 25. Sep­tem­ber um 15 Uhr. 

Die Pan­de­mie beein­flus­se den Sport wei­ter nega­tiv, bemerkt TTC-Spre­cher Gui­do Lorenz. Die 3G-Regel tritt auch beim Tisch­ten­nis in Kraft. Zudem müs­sen die Hygie­ne­maß­nah­men, Abstands­re­geln und Mas­ken­pflicht, außer­halb der Sport­aus­übung, ein­ge­hal­ten wer­den. Was dazu führt, dass der Spiel­be­trieb voll­stän­dig inklu­si­ve der Dop­pel­spie­le aus­ge­führt wer­den kann. „Die Vor­ga­ben sind unter Vor­be­halt und kön­nen ent­spre­chend der Situa­ti­on ange­passt wer­den“, so Gui­do Lorenz.

Die dies­jäh­ri­gen Stadt­meis­ter­schaf­ten, die eigent­lich vom TTC Wer­ne 98 aus­ge­rich­tet wer­den soll­ten, ent­fal­len auf­grund der Covid-Vor­schrif­ten der Stadt Wer­ne, heißt es von Vereinsseite. 

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des TTC Wer­ne 98 fin­det am Sonn­tag, 3. Okto­ber, ab 11 Uhr bei La Taver­na statt. Es ste­hen unter ande­rem die Wahl des Sport­war­tes und auch die Unter­stüt­zung des Ver­eins in Sachen Jugend­ar­beit auf der Tagesordnung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...