Samstag, Juni 3, 2023

„Back on Court“: Junge und alte Korbjäger begeistern

Anzeige

Wer­ne. Unter dem Mot­to „Back on Court“ stand die tra­di­tio­nel­le Sai­son­er­öff­nung der Lipp­e­Bas­kets in der Ball­spiel­hal­le. Jun­ge und alte Korbjäger/innen begeis­ter­ten glei­cher­ma­ßen das zahl­reich erschie­ne­ne Publikum. 

„Nach die­ser lan­gen Coro­na-Pau­se müs­sen wir qua­si neu anfan­gen“, erklär­te Lipp­e­Bas­kets-Geschäfts­füh­rer Jens König. Der Grund­stock sei aber vor­han­den. Mit­glie­der­schwund habe der Ver­ein nicht erfah­ren. Im Gegen­teil. „Wir haben gro­ßen Zulauf bei den U6 und U8-Kin­dern“, sag­te König.

- Advertisement -

In einem Demo-Spiel tra­fen zum Auf­takt des Bas­ket­ball-Fes­tes die U10-Jun­gen und die U12-Mäd­chen in einem freund­schaft­li­chen Ver­gleich auf­ein­an­der. Mit 60 zu 44 setz­te sich der weib­li­che Nach­wuchs durch. Und Jens König war begeis­tert: „Das war ein tol­les Spiel, das haben die Kids gut gemacht. Sovie­le Punk­te müs­sen erst ein­mal erzielt werden.“

Zu Gute kom­me den jün­ge­ren Bas­ket­bal­lern die neue Rege­lung, dass der Korb nur 2,60 Meter hoch hängt. „Dadurch gibt es natür­lich viel mehr Erfolgs­er­leb­nis­se“, so König weiter. 

Grup­pen­bild mit den Coa­ches und Mas­kott­chen Foxi: Die Kin­der hat­ten beim Bas­ket­ball viel Spaß. Foto: Wagner

Ein offe­nes Jugend­trai­ning mit den enga­gier­ten Coa­ches wie Till lock­te anschlie­ßend zahl­rei­che Mäd­chen und Jun­gen an. Zusam­men mit Lipp­e­Bas­kets-Mas­kott­chen Foxi ver­such­ten sie sich an den ers­ten Dribb­lings und Wür­fen. „Bas­ket­ball hat den Vor­teil, dass die Kids auch zuhau­se auch mal allei­ne spie­len kön­nen. Ein­fach einen Korb an der Gara­ge instal­lie­ren und los geht es“, erläu­ter­te Jens König.

Gute Lau­ne und 1.000 Jah­re Bas­ket­bal­l­er­fah­rung gab es beim Duell Clas­sics (blaue Tri­kots) gegen Veterans. Foto: Wagner

Er freu­te sich auf ein Wie­der­se­hen mit vie­len Weg­ge­fähr­ten beim Legen­den­spiel der Clas­sics gegen die Vete­ra­nen. Unter ande­rem war Marek Bien­kow­ski dabei, Spie­ler der unge­schla­ge­nen Meis­ter­mann­schaft 2003 in der 2. Regio­nal­li­ga, aber auch Mar­tin Geis­ler, der in den 80er-Jah­ren am oran­ge­nen Ball war. Die Oldies schenk­ten sich in ihrem Duell nichts, der Spaß stand aber natür­lich im Vor­der­grund. Über 1.000 Jah­re Bas­ket­bal­l­er­fah­rung wir­bel­ten zwi­schen den Kör­ben auf dem Platz, hob Jens König, Schieds­rich­ter und Kom­men­ta­tor in Per­so­nal­uni­on, hervor. 

Geschenkt wur­de sich im Oldie-Duell bei allem Spaß aber nichts – wie hier unter dem Korb. Foto: Wagner

Das Test­spiel der 1. Her­ren gegen Wal­trop fiel nach der kurz­fris­ti­gen Absa­ge der Gäs­te aus. So orga­ni­sier­te Coach Chris Hen­ke spon­tan ein Show­trai­ning. Im Drei­er-Wett­be­werb setz­te sich schieß­lich Cajus Cra­mer die Kro­ne auf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...