Freitag, März 31, 2023

75 Jahre Fußballkreis LH: Buch dokumentiert die Geschichte

Anzeige

Werne/Herbern. Aller guten Din­ge sind drei – der Volks­mund liegt beim Start des Fuß­ball­krei­ses Lüding­hau­sen richtig. 

Vor 75 Jah­ren haben die Kicker ihre Schu­he schon zwei Mal bereit­ge­stellt, doch wird der Start in die ers­te Nach­kriegs­sai­son jeweils ver­scho­ben. Im drit­ten Anlauf tref­fen am 6. Okto­ber 1946 schließ­lich in der ers­ten Kreis­klas­se etwa RW Selm und SV Bork, SV Her­bern und Armi­nia Bockum-Hövel sowie Zen­tral Wer­ne und Uni­on Lüding­hau­sen auf­ein­an­der. In der zwei­ten Kreis­klas­se sind VfL Sen­den gegen For­tu­na Sep­pen­ra­de, SV Süd­kir­chen gegen BV Selm 2 und SC Wals­ted­de gegen RW Selm 2 drei der ange­setz­ten Partien. 

- Advertisement -

Rei­bungs­los gelingt der Start nicht. BV Dren­stein­furt mag nicht im Kreis Lüding­hau­sen kicken, das ers­te Spiel wird nach hin­ten gescho­ben. SuS Olfen erscheint nicht zum Spiel in Asche­berg, am zwei­ten Spiel­tag fehlt den Kanal­städ­tern ein Platz fürs Heim­spiel gegen Sen­den. Und am Ende der Sai­son beschäf­tigt sich die Sport­jus­tiz lan­ge mit Rechts­fra­gen. Der SV Her­bern, der sich im Som­mer 1947 als Meis­ter zuju­beln lässt, muss den Titel nach diver­sen Urtei­len und Spiel­wie­der­ho­lun­gen im Herbst dem BV Selm überlassen.

Die Geschich­te des Fuß­ball­krei­ses Lüding­hau­sen hat Theo Heit­baum aus Asche­berg auf­be­rei­tet und 2013 in dem Buch „Wo Kum­pel­kin­der gegen Bau­ern­bla­gen pöh­len“ zusam­men­ge­fasst. Auf 192 Sei­ten sind fast 400 Tabel­len zu fin­den. Sie doku­men­tie­ren das Gesche­hen bei den Senio­ren von 1946 bis 2013, zumal sie seit 1948 lücken­los sind. 175 Bil­der, vor­wie­gend von den Meis­tern im Kreis und den über­kreis­li­chen Cham­pi­ons set­zen den Fuß­ball­kreis ins Bild. Dazu gesel­len sich Geschich­ten und Anekdoten.

Eini­ge Rest­ex­em­pla­re sind noch zu haben und kön­nen zum Preis von 13 Euro, inklu­si­ve Ver­sand­kos­ten, unter theown@web.de bestellt werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...