Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

2:2 gegen den Spitzenreiter: Überraschung lag in der Luft

Anzeige

Werne. Mit personellen Problemen reisten die Fußball-Damen des Werner SC am Sonntag, 7. November, zu ihrem Auswärtsspiel beim Tabellenführer Concordia Albachten. Das verbesserte die Chancen der ohnehin nur als Außenseiter geführten Werner Damen nicht unbedingt.

Doch mit einer vorbildlichen kämpferischen Einstellung beeindruckten die Wernerinnen den Gegner und sogar ihren Trainer Thomas Volkenrath. Dass es am Ende „nur“ ein 2:2 gab und nicht für eine größere Überraschung reichte, lag auch am Kräfteverschleiß durch die dünne Personaldecke. Die Liste der Ausfälle verlängerte sich, weil WSC-Spielerin Lena Volkenrath verletzungsbedingt nach zwölf Minuten gegen Lara Saado ausgetauscht werden musste.

- Advertisement -

Von Beginn an schafften es die WSC-Kickerinnen, das Spiel über weite Strecken in die Hälfte von Albachten zu verlagern, ohne jedoch vor dem Tor zwingend gefährlich zu werden. Kurz vor der Halbzeit flankte Neele Nolle von rechts auf Eva Haker, die per Seitfallzieher abzog und in der 41. Minute in beeindruckender Weise traf.

Der WSC sah sich zu Beginn der zweiten Hälfte von den Albachterinnen in die Defensive gedrängt, erzielten aber mit dem ersten gelungenen Angriffszug sogar das 2:0. (47.). Nach einem schönen Pass von Jennifer Dold behielt die im Strafraum lauernde Eva Haker die Nerven und schoss aus kurzer Distanz ein.

Eine diskussionswürdige Freistoßentscheidung führte zum 1:2-Anschlusstreffer (55.). Mit einer kompakten Deckung hielten die Wernerinnen den nun wütend anlaufenden Gegner auf Distanz. Doch zum Ende des intensiven Spiels ging ihnen die Kraft aus, sodass Albachten zum 2:2-Ausgleich kam (81.).

„Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden“, urteilte WSC-Trainer Thomas Volkenrath. „Vor dem Spiel hätten wir den Punkt auf jeden Fall genommen. Wenn man dann 2:0 vorne ist und über weite Strecken sehr viel richtig macht, ist es natürlich ärgerlich, wenn man den Sieg noch aus der Hand gibt.“

Nächster Gegner ist am Sonntag, 14. November, Tabellennachbar SV BW Aasee II. Anstoß ist um 12.15 Uhr in Münster.

Es spielten: Paula Gräve, Henrike Asche, Laura Sievert, Greta Niemitz, Lisa Timmermann, Caroline Zeps, Lena Volkenrath, Eva Haker, Jennifer Dold, Neele Nolle, Jana Schindelbauer, Lisa Gräve und Lara Saado

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...