Samstag, März 25, 2023

1:6 – WSC-Kickerinnen leisten sich zu viele Fehler

Anzeige

Wer­ne. Spie­le­risch über­le­gen und im Abschluss gna­den­los effi­zi­ent, so prä­sen­tier­te sich die Frau­en­mann­schaft von DJK GW Amels­bü­ren II im Spiel beim Wer­ner SC am Sonn­tag, 17. Okto­ber. 1:6 hieß es beim Schluss­pfiff aus Sicht der Wer­ner Fußballerinnen.

Aus einer kom­pak­ten Defen­si­ve her­aus woll­ten die Wer­ne­rin­nen mit lan­gen Bäl­len immer wie­der selbst gefähr­lich wer­den. Doch der WSC tat sich von Beginn an mit dem Spiel­auf­bau schwer, hat­te kaum Ideen, um nach vor­ne zu kom­men. Das man­gel­haf­te Abwehr­ver­hal­ten nach Ball­ver­lust soll­te sich als Achil­les­fer­se ent­pup­pen. Der Tref­fer zum 0:1 (16.) war der Auf­takt einer furio­sen Pha­se der DJK, die Wer­ne nach Belie­ben aus­ein­an­der­nah­men: Nach 30 Minu­ten stand es bereits 4:0 (30.) für die Gäs­te. Mit der ers­ten gelun­ge­nen Offen­siv­ak­ti­on ver­kürz­te Jen­ni­fer Dold nach Vor­ar­beit von Lau­ra Sie­vert auf 1:4 (32.)

- Advertisement -

Nach dem Sei­ten­wech­sel ging es für den WSC nur noch um Scha­dens­be­gren­zung. Wer­ne stand defen­siv etwas sta­bi­ler, ließ sich nicht mehr so leicht aus­spie­len und hat­te sogar die Mög­lich­keit auf 2:4 zu ver­kür­zen. Zur Wahr­heit gehör­te aber auch, dass die Gäs­te zu Beginn der zwei­ten Halb­zeit min­des­tens einen Gang run­ter­ge­schal­tet hat­ten, ohne dabei das Tore­schie­ßen zu ver­ges­sen. Mit einem Dop­pel­schlag inner­halb von fünf Minu­ten (65. und 70.) stell­te Amels­bü­ren den 6:1‑Endstand her.

„In der ers­ten Halb­zeit haben wir zu vie­le Feh­ler gemacht. Das ers­te Tor und die 15 Minu­ten danach haben uns zer­stört – das Spiel war dann eigent­lich schon been­det“, ana­ly­sier­te WSC-Trai­ner Tho­mas Vol­ken­rath. Und sein Co-Trai­ner Matin Baur ergänzt: „Wir haben heu­te erneut kei­nen guten Tag erwischt, waren nicht bis­sig genug, nicht aggres­siv und in den Zwei­kämp­fen zu weit ent­fernt. Wir sind immer einen Schritt zu spät gekom­men. Das müs­sen wir drin­gend abstellen.“

Nach fünf Spie­len liegt das WSC-Team mit vier Punk­ten auf Platz acht der Tabel­le. Am nächs­ten Spiel­tag am Sonn­tag, 24. Okto­ber, müs­sen die WSC-Damen beim SC Blau-Weiß Ott­mars­bo­cholt antre­ten.

Es spiel­ten: Pau­la Grä­ve, Hen­ri­ke Asche, Lau­ra Sie­vert, Marie Nol­le, Gre­ta Niemitz, Lea Tim­mer­mann, Car­la Sto­scheck, Saskia Hörs­trup, Caro­lin Zeps, Eva Haker, Jen­ni­fer Dold, Nee­le Nol­le, Lisa Grä­ve, Lara Saa­do, Jac­que­line Gluschak und Han­nah Kuhles

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...