Montag, März 20, 2023

0:4 in Senden: Castelle-Brüder zerlegen den Werner SC

Anzeige

Wer­ne. Nichts zu holen gab es für den Wer­ner SC beim VfL Sen­den. Deut­lich mit 0:4 (0:3) unter­lag das Team von Trai­ner Lars Mül­ler und hat­te dabei Pro­ble­me vor allem mit einem Spie­ler der Gastgeber.

Aus­nah­me­ta­lent Niklas Horst Cas­tel­le traf drei­mal und erhöh­te sei­ne Tref­fer­quo­te damit auf 22 ­– und das schaff­te er in nur 15 Spie­len. Das vier­te Tor besorg­te sein älte­rer Bru­der Tim.

- Advertisement -

WSC als Vier­ter gegen den Sieb­ten – was nach dem Tabel­len­platz ein Duell auf Augen­hö­he ver­sprach, war auf dem Platz eine eher ein­sei­ti­ge Ange­le­gen­heit. Bereits nach sechs Minu­ten zir­kel­te der Niklas Cas­tel­le den Ball per Frei­stoß in den Win­kel. WSC-Schluss­mann Hen­rik Poll­ak war ohne Chan­ce, genau­so wie beim zwei­ten Tref­fer des Aus­nah­me­ta­lents (17.). Und auch am drit­ten Tor war der 19-Jäh­ri­ge direkt betei­ligt, als er mit einem Lup­fer sei­nen Bru­der Tim bedien­te, der mit der Hacke vollendete. 

WSC-Innen­ver­tei­di­ger Eli­as Hei­di­cker sah nach wie­der­hol­tem Foul­spiel in der 67. Minu­te die gelb-rote Kar­te. Nach dem Sei­ten­wech­sel war es dann wie­der Niklas Horst Cas­tel­le, der in der 75. Minu­te den End­stand markierte.

„Der Sieg der Sen­de­ner ist ver­dient, geht auch in der Höhe in Ord­nung“, sag­te Co-Trai­ner Joel Simon nach der Par­tie. „In der ers­ten Halb­zeit lief bei uns nicht viel zusam­men.“ Die VfLer waren vor allem in den Zwei­kämp­fen ent­schlos­se­ner und erspiel­ten sich noch wei­te­re Tor­chan­cen. Mehr­fach muss­te WSC-Schluss­mann Poll­ak in höchs­ter Not klären.

Sicher­lich habe die per­so­nel­le Situa­ti­on mit dazu bei­getra­gen, dass das Ergeb­nis so deut­lich aus­fiel, erklär­te Simon. Es fehl­ten neun Stamm­spie­ler, mit Mon­dri­an Run­de und Marc Schwer­b­rock stan­den zwei Spie­ler der Zwei­ten in der Start­elf. Schmerz­lich ver­misst wur­de Dani­el Dur­ka­lic, der bei sei­nem Come­back gegen Wie­scher­hö­fen vor einer Woche noch zwei Tore erzielte.

Im letz­ten Meis­ter­schafts­spiel in die­sem Jahr ist am Sonn­tag, 19. Dezem­ber, der SC Alten­rhei­ne zu Gast im Lin­dert. Anstoß ist um 14.30 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...