Donnerstag, März 30, 2023

WSC erwischt rabenschwarzen Tag gegen Rünthe

Anzeige

Wer­ne. Zwei Nie­der­la­gen und nur einen Punkt­ge­winn gab es für die WSC-Män­ner­teams am drit­ten Spiel­tag der neu­en Tisch­ten­nis-Sai­son. Beson­ders die ers­te Mann­schaft sorg­te für Ent­täu­schung im Nach­bar­schafts­du­ell mit Rünthe.

Her­ren, Bezirks­klas­se: Wer­ner SC – TTC Berg­ka­men-Rün­the 2  2:10

- Advertisement -

Die­ses Spiel hat­te sich das WSC-Team anders vor­ge­stellt. Im soge­nann­ten klei­nen Der­by gegen die Berg­ka­me­ner Vor­städ­ter gab es nicht viel zu bestel­len. Ledig­lich Moritz Over­ha­ge am unte­ren Paar­kreuz wuss­te sich zu weh­ren und gewann sei­ne bei­den Ein­zel­spie­le gegen Mar­vin Stock und gegen Mar­cel Rob­nik. Der Rest der Mann­schaft war nicht chan­cen­los, denn es waren fünf Fünf­satz­spie­le dabei, die recht unglück­lich ver­lo­ren gin­gen. Renee Bie­der fehl­te erkrankt. Im nächs­ten Spiel gegen den 1.FC Gie­ven­beck in eige­ner Hal­le will der Sport-Club wie­der in die Erfolgs­spur zurückfinden.

Her­ren, 1. Kreis­klas­se: Wer­ner SC  2 – CTTF Beckum 2  4:4

Nur ganz knapp schrammt die Wer­ner TT-Reser­ve an der Über­ra­schung vor­bei und erreich­te mit einem 4:4‑Unentschieden bei den hoch favo­ri­sier­ten CTTF Beckum zwei emi­nent wich­ti­ge Punk­te im Kampf um den Klas­sen­er­halt. Der Grund­stein wur­de mit den Leis­tun­gen von Patrick Tam­sel sowie Alkan Altan und Jür­gen-Theo­dor Frän­zer am unte­ren Paar­kreuz gelegt. Tam­sel sieg­te gegen die Abweh­spe­zia­lis­ten Praeff­ke und Elbracht nach lan­gen Sät­zen, wäh­rend Mat­thi­as Makosch nicht an die gewohnt star­ken Leis­tun­gen der ers­ten bei­den Spie­le anknüp­fen konn­te und sich zuvie­le leich­te Feh­ler in den Schupf­du­el­len leis­te­te. Unten hät­te der Erfolg ver­edelt wer­den kön­nen, jedoch stand weder Frän­zer (9:11, 10:12, 17:15, 12:14) noch Atak (9:11, 10:12, 11:4, 9:11) letzt­lich gegen die äußerst unan­ge­neh­men Auf­schlä­ge von Hüf­fer das nöti­ge Quänt­chen Glück zur Sei­te, um einen wei­te­ren Punkt­ge­winn für das Team zu realisieren.

Der WSC II ist nach den drei Auf­takt­spie­len im unte­ren Mit­tel­feld auf Platz sie­ben der 1. Kreis­klas­se gelan­det und sieht sich am nächs­ten Spiel­tag mit der Dritt­ver­tre­tung aus Selm (Tabel­len­zwei­ter) einem ech­ten Prüf­stein gegenüber.

Her­ren, 3. Kreis­klas­se: TTC BW Dat­teln 5 – Wer­ner SC 3  5:3

Erwin Oes­ter­mann spiel­te im ers­ten Ein­zel stark und gewann ner­ver­ven­stark im fünf­ten Satz. Kars­ten Dahl ver­lor anschlie­ßend knapp im fünf­ten Satz gegen Schnap­ka, konn­te aber in sei­nem zwei­ten Ein­zel gegen Hil­big in drei Sät­zen gewin­nen. Im unte­ren Paar­kreuz erwisch­te Franz Hein­rich Suil­mann einen schlech­ten Tag und ver­lor bei­de Ein­zel­spie­le, ledig­lich David See­brö­cker wuss­te sich gegen Bea­trix Kess­ler zu behaup­ten und gewann im vier­ten Satz sein zwei­tes Ein­zel. Am Ende hieß es 3:5 aus Wer­ner Sicht, aber im nächs­ten Spiel gegen Tura Berg­ka­men 5 möch­te man wie­der ans obe­re Tabel­len­drit­tel anknüpfen.

Kreis­li­ga, U15-Jun­gen: SuS Ober­aden – Wer­ner SC 3:5

Da die Mann­schaft aus Wer­ne alters­be­dingt neu in die­ser Liga sind, konn­te man nicht ein­schät­zen, wie die­ses Spiel ver­lau­fen wür­de. Das ers­te Ein­zel der neu­en Sai­son ging sofort über fünf Sät­ze ver­lo­ren. Das dar­auf­fol­gen­de Spiel ent­schied Silas Schür­mann pro­blem­los für sich, sodass man zum Aus­gleich auf­schlie­ßen konn­te. Fol­gend gab man nur noch zwei Ein­zel ab, sodass Wer­ne das Spiel letzt­end­lich mit 5:3 gewann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...