Samstag, März 25, 2023

Wegen Corona ruht der Teamsport mindestens bis Ende 2020

Anzeige

Wer­ne. Wegen der Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie ist der Ama­teur­sport im Novem­ber kom­plett ein­ge­stellt wor­den. Ist ab Dezem­ber wie­der ein gere­gel­ter Trai­nings- und Spiel­be­trieb mög­lich? Es sieht aktu­ell nicht danach aus. Vie­le Ver­bän­de haben bereits Ent­schei­dun­gen vor­weg genom­men, ehe die Poli­tik sich zu Wort mel­det, wie es ab dem 1.12.2020 wei­ter geht.

Hand­ball

- Advertisement -

Sehr früh schon ent­schied der Hand­ball­kreis Hell­weg, erst wie­der im Janu­ar 2021 Spie­le im Jugend- und Senio­ren­be­reich durch­zu­füh­ren. Die Jugend­trai­ner des TV Wer­ne 03 ver­su­chen in der frei­en Zeit, die Hand­ball­kin­der mit Vide­os bei Lau­ne zu hal­ten. „Wir hof­fen alle, dass wir im Dezem­ber wie­der ein­stei­gen kön­nen”, berich­tet Micha­el Thi­ve­ßen, Geschäfts­füh­rer der TV-Handballabteilung.

Fuß­ball

Wäh­rend der Pro­fi-Fuß­ball dank aus­ge­feil­ter Hygie­ne­kon­zep­te mit rei­hen­wei­se Tes­tun­gen wei­ter läuft, blei­ben auch die Kicker des Wer­ner SC, SV Sto­ckum und Ein­tracht Wer­ne den Plät­zen fern. Der Maß­nah­men­ka­ta­log beinhal­tet, dass der Brei­ten- und Frei­zeit­sport bis auf Wei­te­res kom­plett zurück­ge­fah­ren wer­den muss. Die Aus­tra­gung sämt­li­cher Spie­le der Fuß­ball-Ama­teur­li­gen wird dem­entspre­chend bun­des­weit aus­ge­setzt. Der Deut­sche Fuß­ball-Bund (DFB) appel­liert an die Poli­tik, den Ama­teur­sport wie­der zuzu­las­sen. „Die Prä­si­den­ten der Regio­nal- und Lan­des­ver­bän­de (…) haben sich im Rah­men ihrer Kon­fe­renz (…) gemein­sam mit DFB-Prä­si­dent Fritz Kel­ler nach­drück­lich dafür aus­ge­spro­chen, bun­des­weit den Trai­nings­be­trieb im Ama­teur­sport wie­der zuzu­las­sen. Der an die Poli­tik gerich­te­te Appell bezieht sich in ers­ter Linie auf die Mög­lich­keit des orga­ni­sier­ten Sport­trei­bens für Kin­der und Jugend­li­che unter frei­em Him­mel und schließt dabei aus­drück­lich nicht nur den Fuß­ball ein”, heißt es auf der DFB-Website.

Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht auch beim Werner SC Fußball. Foto: Prokofev
Der Spiel- und Trai­nings­be­trieb ruht auch beim Wer­ner SC Fuß­ball. Foto: Prokofev

Bas­ket­ball

Bis auf die ers­ten drei Bas­ket­ball-Ligen müs­sen coro­na-bedingt alle ande­ren Korb­jä­ger zwangs­wei­se die Bei­ne hoch­le­gen. „Am 16. Janu­ar 2021 soll es wie­der los­le­gen. Doch da bin ich sehr skep­tisch”, sagt Jens König, Geschäfts­füh­rer der Lipp­e­Bas­kets. Er kön­ne sich durch­aus vor­stel­len, dass die „Sicher­heits­num­mer” gezo­gen, das heißt, dass die Sai­son gar nicht erst gespielt wird. „Es ste­hen ja Fra­gen im Raum, wer auf- oder abstei­gen soll”, gibt König zu beden­ken. Die Mit­glie­der hal­ten dem Bas­ket­ball-Klub die Treue. „Es wis­sen ja alle, dass die Pau­se ver­ord­net ist und die Schuld nicht bei uns liegt. Alle wis­sen: Die Sicher­heit geht vor”, berich­tet der LippeBaskets-Macher.

Vol­ley­ball

„Ich ver­mis­se mei­ne Spie­le­rin­nen und Spie­ler total”, macht Bro­nek Bak­ie­wicz, der die 1. Damen des TV Wer­ne und die Her­ren des Wer­ner SC trai­niert, deut­lich. Jetzt hat auch der West­deut­sche Vol­ley­ball-Ver­band den Spiel­be­trieb bis Ende des Jah­res 2020 kom­plett abge­sagt. „Das hal­te ich für rich­tig. So sehr mir alle feh­len, hal­te ich Trai­ning und Spie­le in der der­zei­ti­gen Situa­ti­on für zu ris­kant”, so der Coach. Bis zum 25. Novem­ber müs­sen nun alle Staf­fel­lei­ter Vor­schlä­ge vor­le­gen, wie die Sai­son 2020/21 zuen­de gespielt wer­den kann. „Eine dop­pel­te Run­de hal­te ich für aus­ge­schlos­sen”, sagt Bro­nek Bak­ie­wicz. Selbst eine ein­fa­che Run­de zum Abschluss zu brin­gen, sieht er auf­grund knap­per Zei­ten und orga­ni­sa­to­ri­scher Her­aus­for­de­run­gen wie Schieds­rich­ter­stel­lung kri­tisch. „Das Mensch­li­che, das Coa­chen fehlt mir schon sehr. Akuell hal­ten sich alle Akti­ven selbst mit Lau­fen fit”, so der Trainer.

Tisch­ten­nis

Der Vor­stand des West­deut­schen Tisch­ten­nis­ver­ban­des (WTTV) hat eben­falls beschlos­sen, den Spiel­be­trieb ein­schließ­lich sei­ner Kreis- und Bezirks­klas­sen bis zum 31. Dezem­ber ein­zu­stel­len. Die Spie­le wer­den im Janu­ar wie­der auf­ge­nom­men. Die Meis­ter­schaft redu­ziert sich somit auf eine ein­fa­che Run­de, der Rück­run­de. Die Auf­nah­me des Trai­nings­be­triebs  erfolgt ver­mut­lich dann wie­der im Dezem­ber unter den bis­he­ri­gen Hygienevorschriften.

Tim Bußkamp und seine Teamkollegen vom TTC Werne pausieren derzeit ebenfalls corona-bedingt. Foto: Wagner
Tim Buß­kamp und sei­ne Team­kol­le­gen vom TTC Wer­ne pau­sie­ren der­zeit eben­falls coro­na-bedingt. Foto: Wagner

Hal­len­ho­ckey

Der West­deut­sche Hockey-Ver­band (WHV) hat den Jugend­spiel­be­trieb bis Ende des Jah­res auis­ge­setzt, plant anschlie­ßend eine Win­ter-Serie drau­ßen auf dem Feld und sagt damit die Hal­len­sai­son ab. Frei in der Ent­schei­dung, in den jün­ge­ren Alters­klas­sen den­noch unter dem Hal­len­dach spie­len zu las­sen, sind die Bezir­ke. Die Hockey­ab­tei­lung des TV Wer­ne 03 und Hockey United Wer­ne gehö­ren dem Bezirk West­fa­len an. „Wir haben kei­ne Ent­schei­dung getrof­fen, wie wir die Sai­son ange­hen wol­len. Wir wol­len abwar­ten, wie die Ent­wick­lung bis Ende Novem­ber ist und dann wie­der kon­fe­rie­ren. Falls über­haupt mög­lich, wür­den wir im Janu­ar ver­su­chen, den Spiel­be­trieb zu star­ten”, sagt Bezirks­ju­gend­wart Bernd Heimann, gleich­zei­tig Jugend­trai­ner beim TV Werne.

Am 15. Novem­ber soll­te eigent­lich für die Her­ren­teams des TV Wer­ne (2. Ver­bands­li­ga) und Hockey United (3. Ver­bands­li­ga) die Hal­len­sai­son star­ten. Inzwi­schen hat der WHV aber auch den Erwach­se­nen-Spiel­be­trieb bis Ende des Jah­res 2020 ausgesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...