Donnerstag, März 30, 2023

Virtueller Partnerschaftslauf: Piechota und Nachtwey Erste

Anzeige

Wer­ne. In die­sem Jahr fal­len auf Grund der Coro­na-Pan­de­mie vie­le Ver­an­stal­tun­gen aus. So auch der Wer­ner Stadt­lauf, der ges­tern statt­ge­fun­den hät­te. Vie­le Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus den Part­ner­städ­ten neh­men das Event immer zum Anlass, Wer­ne zu besu­chen. „Um nicht alles ersatz­los zu strei­chen und um ein Zei­chen des Zusam­men­halts in Euro­pa zu set­zen, haben wir beschlos­sen, den 10-km-Part­ner­schafts­lauf vir­tu­ell statt­fin­den zu las­sen”, erklärt Ste­pha­nie Vief­hues, in Wer­ne ver­ant­wort­lich für Städtepartnerschaften.

Jeder Teil­neh­mer ist ges­tern um 11 Uhr vor sei­ner eige­nen Haus­tür, in sei­ner eige­nen Stadt, in sei­nem eige­nen Land los gelau­fen. Die Zeit wur­de mit­hil­fe einer Uhr oder einer Track­ing-App gemes­sen (es wur­de an die sport­li­che Fair­ness appel­liert), gesam­melt und in Wer­ne aus­ge­wer­tet. Die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer wur­den um die Ein­sen­dung von Bil­dern der gelau­fe­nen Stre­cke gebe­ten, so dass man im Nach­hin­ein bei jedem Lauf dabei sein kann. Ins­ge­samt star­te­ten 72 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer in den Part­ner­städ­ten am Sams­tag Vormittag.

- Advertisement -

Der schnells­te Läu­fer aus allen Part­ner­städ­ten war Mar­cel Piech­o­ta aus Wer­ne. Die schnells­te Läu­fe­rin aus allen Part­ner­städ­ten war Clau­dia Nachtwey, eben­falls aus Wer­ne. Den zwei­ten Platz tei­len sich Chris­to­phe Baf­cop aus Baill­eul und Aga­ta Mroz aus Wal­cz. Den drit­ten Platz mach­ten Darek Hof­man aus Wal­cz und Anne-Kath­rin Mer­tens aus Werne.

Wei­te­re Ergeb­nis­se und Bil­der sind ab nächs­ter Woche unter www.werne.de zu finden.

Am Mon­tag machen sich die Medail­len auf den Weg in die Part­ner­städ­te. „Es haben uns wirk­lich tol­le Bil­der aus den Part­ner­städ­ten erreicht und es ist schön zu sehen, dass man trotz einer so gro­ßen Ent­fer­nung etwas gemein­sam auf die Bei­ne stel­len kann. Vie­len Dank an alle Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aus Wer­ne und den Part­ner­städ­ten, die mit­ge­macht haben“, so Ste­pha­nie Viefhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...