Donnerstag, März 30, 2023

TV Werne beweist Nervenstärke und legt Weichen für die Saison

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne haben das rich­tungs­wei­sen­de Heim­spiel gegen Dat­teln ver­dient gewon­nen. Vor dem Duell waren bei­de Teams in etwa gleich auf. Nach den vier Sät­zen lie­gen die Gäs­te auf einem Abstiegs­platz, der TVW mit einem Drei-Punk­te-Pols­ter auf Rang vier. „Die Mann­schaft kann zurecht stolz auf die gezeig­te Leis­tung sein“, freu­te sich Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz, der auch mit den Män­nern vom Wer­ner SC in der Bezirks­li­ga den ers­ten Sieg feierte.

Damen, Ober­li­ga: TV Wer­ne – DJK Sport­freun­de Dat­teln 3:1 (25:20, 25:27, 25:21, 25:16)

- Advertisement -

In der ver­gan­ge­nen Sai­son hat­te der TVW gegen Dat­teln noch ver­lo­ren. Eine erfolg­rei­che Revan­che war beson­ders wich­tig, um sich von der Abstiegs­re­gi­on abzu­set­zen. Zwar tra­ten die Gäs­te ganz anders auf, als noch in der letz­ten Spiel­zeit. Doch das Bak­ie­wicz-Team über­zeug­te mit einer sta­bi­len Annah­me, die einen ver­nünf­ti­gen Spiel­auf­bau ermög­lich­te. „Im Angriff haben wir dann rich­tig Druck gemacht“, war der Coach zufrie­den. Nur im zwei­ten Satz bekam Wer­ne Pro­ble­me mit dem star­ken Angriffs­spiel der Dat­tel­ne­rin­nen über die Mit­te. „Da war unser Block zu schwach“, so Bro­nek Bakiewicz.

Die Pro­ble­me stell­ten sei­ne Spie­le­rin­nen aber in den nächs­ten Durch­gän­gen ab. Dat­teln kam nicht mehr durch. Die Sät­ze drei und vier gin­gen wie­der an den TV Wer­ne. „Das Team hat die tak­ti­schen Anwei­sun­gen gut umge­setzt“, freu­te sich Bak­ie­wicz. Am kom­men­den Sonn­tag gas­tiert der TV Wer­ne dann beim Tabel­len­zwei­ten in Schwerte.

Her­ren, Bezirks­li­ga: RC Sor­pe­see – Wer­ner SC 3:0 (25:17 25:13 25:15), TV Asseln – Wer­ner SC 2:3 (25:21, 21:25, 20:25, 25:10, 9:15)

Wegen eines nicht bestä­tig­ten Coro­na-Ver­dacht­falls ist die neu for­mier­te Her­ren­mann­schaft des Wer­ner SC ver­spä­tet in die Bezirks­li­ga gestar­tet. Zum Auf­takt blieb die jun­ge Trup­pe beim Tabel­len­füh­rer Sor­pe­see chan­cen­los. „Wir hat­ten enor­me Pro­ble­me in der Annah­me. Die Auf­schlä­ge der Gast­ge­ber waren für uns zu stark“, ana­ly­sier­te Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz, der nach vie­len Weg­gän­gen und dem frei­wil­li­gen Rück­zug aus der Lan­des­li­ga mit einem kom­plet­ten Neu­auf­bau beschäf­tigt ist.

Im zwei­ten Spiel gelang dem WSC dann das erhoff­te Erfolgs­er­leb­nis. Im Angriff kam Wer­ne bes­ser durch, hat­te auch mehr Sicher­heit bei der Annah­me und im Block gut zuge­legt. „Wir haben eine jun­ge und uner­fah­re­ne Mann­schaft. Die­se Sai­son ist ein Über­gangs­jahr, in der nächs­ten wol­len wir dann oben angrei­fen“, erklär­te Bakiewicz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...