Sonntag, Mai 11, 2025

TV Werne beweist Nervenstärke und legt Weichen für die Saison

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben das richtungsweisende Heimspiel gegen Datteln verdient gewonnen. Vor dem Duell waren beide Teams in etwa gleich auf. Nach den vier Sätzen liegen die Gäste auf einem Abstiegsplatz, der TVW mit einem Drei-Punkte-Polster auf Rang vier. „Die Mannschaft kann zurecht stolz auf die gezeigte Leistung sein“, freute sich Trainer Bronek Bakiewicz, der auch mit den Männern vom Werner SC in der Bezirksliga den ersten Sieg feierte.

Damen, Oberliga: TV Werne – DJK Sportfreunde Datteln 3:1 (25:20, 25:27, 25:21, 25:16)

- Advertisement -

In der vergangenen Saison hatte der TVW gegen Datteln noch verloren. Eine erfolgreiche Revanche war besonders wichtig, um sich von der Abstiegsregion abzusetzen. Zwar traten die Gäste ganz anders auf, als noch in der letzten Spielzeit. Doch das Bakiewicz-Team überzeugte mit einer stabilen Annahme, die einen vernünftigen Spielaufbau ermöglichte. „Im Angriff haben wir dann richtig Druck gemacht“, war der Coach zufrieden. Nur im zweiten Satz bekam Werne Probleme mit dem starken Angriffsspiel der Dattelnerinnen über die Mitte. „Da war unser Block zu schwach“, so Bronek Bakiewicz.

Die Probleme stellten seine Spielerinnen aber in den nächsten Durchgängen ab. Datteln kam nicht mehr durch. Die Sätze drei und vier gingen wieder an den TV Werne. „Das Team hat die taktischen Anweisungen gut umgesetzt“, freute sich Bakiewicz. Am kommenden Sonntag gastiert der TV Werne dann beim Tabellenzweiten in Schwerte.

Herren, Bezirksliga: RC Sorpesee – Werner SC 3:0 (25:17 25:13 25:15), TV Asseln – Werner SC 2:3 (25:21, 21:25, 20:25, 25:10, 9:15)

Wegen eines nicht bestätigten Corona-Verdachtfalls ist die neu formierte Herrenmannschaft des Werner SC verspätet in die Bezirksliga gestartet. Zum Auftakt blieb die junge Truppe beim Tabellenführer Sorpesee chancenlos. „Wir hatten enorme Probleme in der Annahme. Die Aufschläge der Gastgeber waren für uns zu stark“, analysierte Trainer Bronek Bakiewicz, der nach vielen Weggängen und dem freiwilligen Rückzug aus der Landesliga mit einem kompletten Neuaufbau beschäftigt ist.

Im zweiten Spiel gelang dem WSC dann das erhoffte Erfolgserlebnis. Im Angriff kam Werne besser durch, hatte auch mehr Sicherheit bei der Annahme und im Block gut zugelegt. „Wir haben eine junge und unerfahrene Mannschaft. Diese Saison ist ein Übergangsjahr, in der nächsten wollen wir dann oben angreifen“, erklärte Bakiewicz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...