Donnerstag, März 30, 2023

TV-Jugendhandballer starten in die Qualifikation

Anzeige

Wer­ne. An die­sem Wochen­en­de star­tet im Hand­ball­kreis Hell­weg die Kreis­qua­li­fi­ka­ti­on der Jugend. Hier wird aus­ge­spielt in wel­cher Liga die Teams im wei­te­ren Ver­lauf der Sai­son ein­grup­piert wer­den (Kreis­li­ga oder Kreis­klas­se). Die TV-Hand­bal­ler aus Wer­ne schi­cken dabei sechs Teams ins Ren­nen. In der Nach­bar­schaft hat dage­gen ein Ver­ein sei­nen Teil­nah­me­ver­zicht erklärt. Grund sind die stei­gen­den Infektionszahlen.

Der VfL Brambau­er gab sei­ne Ent­schei­dung zum Rück­zug auf sei­ner Web­site bekannt und begrün­de­te die­sen so: „Ins­be­son­de­re seit dem Ende der Som­mer­fe­ri­en und der damit ver­bun­de­nen Öff­nun­gen der Schu­len häu­fen sich auch beim VfL Brambau­er die Ver­dachts­fäl­le. Bei­na­he jede Jugend­mann­schaft muss­te aus die­sem Grund zwi­schen­zeit­lich mit dem Trai­nings­be­trieb pau­sie­ren. Glück­li­cher­wei­se hat sich kei­ner der Ver­dachts­fäl­le bestä­tigt. Ange­sichts des­sen kamen im Ver­ein erheb­li­che Zwei­fel auf, ob die Durch­füh­rung der Jugend­qua­li­fi­ka­ti­on Sinn macht. Eini­ge Eltern unse­rer Jugend­spie­ler hat­ten dem Ver­ein bereits mit­ge­teilt, dass ihre Kin­der nicht am Spiel­be­trieb teil­neh­men würden.“

- Advertisement -

Bei den Ver­ant­wort­li­chen des TV Wer­ne Hand­ball und auch bei den Eltern der Spie­le­rIn­nen über­wiegt der Wunsch nach einem Stück Nor­ma­li­tät. „Wir haben uns in letz­ter Zeit im Vor­stand oft über das The­ma unter­hal­ten. Von den Sei­ten der Eltern kamen bei mir als Jugend­wart noch kei­ner­lei Beden­ken an. Also wol­len wir erst ein­mal die ers­ten Jugend­spie­le lau­fen las­sen und dar­aus ler­nen. Wenn alles gut klappt, wis­sen wir, dass wir in die Sai­son star­ten kön­nen. Wenn etwas schief läuft, kann man dem­entspre­chend reagie­ren“, erklär­te Jugend­lei­ter Jan Beh­ler auf Anfra­ge von WERNEplus.

Es sei für den Ver­eins­vor­stand sehr schwer, bei solch einem The­ma die rich­ti­ge Ent­schei­dung zu fin­den. Die Ver­ant­wor­tung sei von ganz oben nach ganz unten wei­ter­ge­reicht wor­den. „Wenn Mann­schaf­ten im Jugend­be­reich die­se Ver­ant­wor­tung nicht tra­gen möch­ten, ist das für mich nur ver­ständ­lich. Ich hof­fe, dass sehr zeit­nah eine ein­heit­li­che Lösung gefun­den wird, vom Hand­ball­kreis Hell­weg oder Hand­ball­ver­band West­fa­len“, betont Behler.

Er und Geschäfts­füh­rer Micha­el Thi­ve­ßen sind mit der aktu­el­len Mit­glie­der­ent­wick­lung im Jugend­be­reich zufrie­den. Die star­ken 2000er und 2001er Jahr­gän­ge sind mitt­ler­wei­le im Senio­ren­be­reich aktiv. Bei den jün­ge­ren Jahr­gän­gen sieht es zah­len­mä­ßig wie­der gut aus. Wich­tig bei der Ein­tei­lung der Mann­schaf­ten war, dass man pro Team aus­rei­chend Spie­le­rin­nen und Spie­ler hat. In der abge­lau­fe­nen Sai­son gab es bei Kadern mit nur acht oder neun Akti­ven schon ein­mal Auf­stel­lungs­pro­ble­me. Das ist nun Vergangenheit.

Die männ­li­che B‑Jugend von Patrik Sie­gel und Jan Beh­ler tritt nun­mehr als Alt­jahr­gang an und will den Sprung in die Kreis­li­ga schaf­fen. Dazu muss man sich gegen West­fa­lia Kamen, TuS Over­ber­ge, den Ham­mer SC und die SGH Unna Mas­sen behaup­ten. Ihren ers­ten Auf­tritt haben die Jungs am Sams­tag beim Ham­mer SC, am zwei­ten Spiel­tag (5. Sep­tem­ber) dann in der hei­mi­schen Lin­dert­hal­le gegen West­fa­lia Kamen.

Die wei­te­ren Hand­ball­mann­schaf­ten im Jugend­be­reich des TV Wer­ne stellt WERN­Eplus am Sams­tag­vor­mit­tag vor.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...