Sonntag, März 26, 2023

TTC Werne verschläft Start, WSC wird Favoritenrolle gerecht

Anzeige

Wer­ne. Am kom­men­den Wochen­en­de haben die hei­mi­schen Tisch­ten­nis-Cracks spiel­frei, da die geplan­ten Kreis­meis­ter­schaf­ten abge­sagt wur­den. Vor der Pau­se kas­sier­te der TTC Wer­ne in der Bezirks­li­ga eine bit­te­re Nie­der­la­ge. Der Wer­ner SC fei­er­te in der Bezirks­klas­se einen kla­ren Heimsieg.

Her­ren, Bezirks­li­ga: TTC Wer­ne – TuS Hil­trup II 5:7

- Advertisement -

Das war ein bit­te­rer Abend für den TTC Wer­ne: Nach ver­schla­fe­nem Start mit 1:5 kommt Wer­ne auf 5:6 ran, im letz­ten Spiel wer­den dann drei Match­bäl­le aus­ge­las­sen und das Spiel geht mit 5:7 verloren.

Nach dem kla­ren Rück­stand star­tet der TTC die Auf­holf­jagd. Köt­ter gewinnt knapp in fünf Sät­zen, Buß­kamp domi­niert sei­nen Geg­ner mit 3:0 und ver­kürzt auf 3:5. Fet­ting liegt bereits mit 2:1‑Sätzen in Füh­rung, kann aber die Füh­rung nicht nach Hau­se brin­gen. Bes­ser macht es Bro­cke mit einem kla­ren 3:0. Auch Jan­kord kann sich im zwei­ten Ein­zel mit 3:1 durch­set­zen zum Zwi­schen­stand 5:6. Im letz­ten Spiel des Abends führ­te Ahlert bereits mit 2:0‑Sätzen. Der Geg­ner kämpft sich auf 2:2 ran. Im letz­ten Satz lag der TTCler schon mit 10:8 und 11:10 vor­ne, ver­liert aber dann mit 11:13.

Der TTC Werne 1 schnupperte lange am Remis, verlor dann aber unglücklich gegen Hiltrup. Foto: TTC
Der TTC Wer­ne 1 schnup­per­te lan­ge am Remis, ver­lor dann aber unglück­lich gegen Hil­trup. Foto: TTC

Her­ren, Bezirks­klas­se 3: Wer­ner SC – SC BW Aasee  8:4

Luca Brö­cker und And­re Wodetz­ki brach­ten die hei­mi­sche Mann­schaft schnell in Füh­rung bei einer Nie­der­la­ge von  Mat­thi­as Holt­mann. Der gut auf­ge­leg­te Ste­phan Mül­ler und Moritz Over­ha­ge konn­ten Iher Favo­ri­ten­rol­le gerecht wer­den und erhöh­ten auf 4:2‑Punkte, weil Bie­der auch ver­lor. Die Füh­rung brach­te der WSC ins Ziel. Das unte­re Paar­kreuz war an die­sem Tag eine Bank. Mit dem 8:4‑Sieg schnup­pert der WSC oben rein und hält sich das gesteck­te Ziel – den Klas­sen­er­halt – aufrecht.

Her­ren, Kreis­li­ga: DJK West­fa­lia Sen­den – TTC Wer­ne 2  6:6

In auf­ge­rück­ter For­ma­ti­on star­te­te die Mann­schaft um Roland Buss­kamp ohne Micha­el Jahn­kord und Fried­helm Heit­mann. Es ent­wi­ckel­te sich eine aus­ge­gli­che­ne Par­tie, in der Den­nis Lind­gens und Roland Buss­kamp jeweils ein Ein­zel im fünf­ten Satz für sich ent­schei­den konn­ten. So freu­te sie die Trup­pe über ein 6:6‑Remis.

Her­ren, 1. Kreis­klas­se: Wer­ner SC 2 – TTC Hor­ne­burg 2   5:3

Gleich im ers­ten Heim­spiel gelang der WSC-Reser­ve ein wich­ti­ger Erfolg im Kampf um den Klas­sen­er­halt. Garan­ten des siche­ren Erfol­ges gegen die Reser­ve aus Hor­ne­burg (Stadt­teil von Dat­teln) waren Spit­zen­spie­ler Mat­thi­as Makosch, der an Posi­ti­on 2 bei­de Spie­le in sou­ve­rä­ner und kon­zen­trier­ter Manier für sich per inten­si­vem Nop­pen-Unter­schnitt auf der Rück­hand-Sei­te und schnel­len, explo­si­ven Vor­hand-Angrif­fen für sich ent­schei­den konn­te, sowie Oli­ver Son­nen, der unten an Posii­on 3 zwei­mal hart umkämpf­te Matches letzt­lich ner­ven­stark für sich ent­schied. Den ent­schei­den­den fünf­ten Punkt sicher­te Pat­ty ‚Bär’ Tam­sel in sei­nem ers­ten Ein­zel gegen Juli­an Hülshoff.

Her­ren, 3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC 3 – Wer­ner SC 4   6:2

Im ver­eins­in­ter­nen Duell gab es aus Sicht der der vier­ten Mann­schaft gegen die Drit­te nichts zu bestel­len. Ledig­lich Pas­cal Fun­hoff wuss­te am obe­ren Paar­kreuz zu über­zeu­gen. Er besieg­te die Alt­meis­ter Ernst Kasch in einem Vier­satz­kri­mi und Kars­ten Dahl in einem Fünfsatzmatch.

TTC Wer­ne 3 – TTC Dat­teln 4  3:5

Stark ersatz­ge­schwächt – da die ers­ten drei der Mann­schaft beruf­lich und krank­heits­be­dingt aus­ge­fal­len waren – ver­lor die Drit­te deut­lich. Jedoch erkämpf­te sich Nor­bert Börs­te zwei Zäh­ler sowie „Jung­star” Sebas­ti­an Kor­te einen wei­te­ren Punkt. So hat­te der erfolg­rei­che Debü­tant mehr Glück als das obe­re Paar­kreuz, in das die bei­den Damen Katha­ri­na Hirsch und Fran­zis­ka Kowal­ski auf­rü­cken mussten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...