Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Tenniscamp und Ferienkarten für Gäste beim WTC

Anzeige

Werne. Der WTC 75 hatte für diese Sommersaison zwölf Jugendmannschaften zum offiziellen Spielbetrieb im Bezirk Münsterland angemeldet. Gespielt werden sollte in allen Altersklassen von den unter acht- bis zu den unter 18-jährigen Mädchen und Jungen. Eine generelle Absage des Spielbetriebes der Jugend kam für den Ausschuss für Wettkampfsport des Westfälischen Tennisverbandes nicht in Frage. Es wurde eine Übergangsaison 2020 ausgeschrieben. Weder die Jugendlichen noch ihre Eltern sollten sich in dieser Saison zum Wettbewerb verpflichtet fühlen.

Auch für die Jugend des WTC 75 kam es nicht zu einer endgültigen Absage. Sechs Jugendmannschaften in den Altersklassen von unter zehn bis unter 18 Jahren gehen an den Start. Lediglich die Jüngsten im Kleinfeld, die Juniorinnen unter 18 Jahren sowie einige zweite und dritte Mannschaften verzichteten auf eine Teilnahme am Spielbetrieb.

- Advertisement -

Die Abmeldungen der Jugendmannschaften sind nun alle beim WTV erfolgt und es wurde mit der neuen Einteilung und Auslosung der einzelnen Gruppen begonnen. Der momentan in nuLiga ersichtliche, alte Terminplan ist mit den Status “ vorläufiger Stand“ versehen. Durch die Abmeldungen wurden viele Jugendgruppen zum Teil neu zusammengestellt, verändert oder sogar gelöscht. Daher wird eine komplett neue Auslosung notwendig. Die neue Auslosung wird voraussichtlich bis spätestens zum 29.06.2020 in nuLiga veröffentlicht. Dann werden auch die WTC 75 Jugendmannschaften ihre neuen Spieltermine erhalten.

Während der Sommerferien bietet Thomas Dröge mit einem Trainerteam von der zweiten bis zur sechsten Ferienwoche wieder die beliebten Tenniscamps an. Trainiert wird montags bis donnerstags jeweils von 11 bis 14 Uhr. Anmeldungen und Informationen sind erhältlich bei Thomas Dröge unter 01772684616 oder thomas.droege@gmx.de.

Für interessierte Tennisspieler besteht die Möglichkeit eine Ferienkarte zum Kennenlernen der Tennisanlage des WTC 75 zu erwerben. Diese berechtigt vom 27. Juni  bis zum 11. August 2020 zum freien Spiel auf der Clubanlage. Die Kosten betragen für Kinder 5 EUro und für Erwachsene 15 Euro. Die Ferienkarten sind bei Clubbewirtung erhältlich. Dieses Angebot gilt nur für Interessierte, die in den vergangenen Jahren noch nicht mit einer Ferienkarte beim WTC 75 Tennis gespielt haben. Wer sich danach für eine Aufnahme in den WTC 75 entscheidet, kann bis zum Saisonende kostenfrei spielen und zahlt erst im Jahr 2021 einen Mitgliedsbeitrag. Beim WTC 75 sind weder Arbeitsstunden oder Sonderbeiträge zu leisten. Weitere Clubinformationen sind unter www.wtc75.de verfügbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...