Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Ranglistenturnier „Werne Open“ ist Saisonhöhepunkt beim WTC 75

Anzeige

Werne. Die Auslosungen der Mannschaftswettbewerbe haben beim Westfälischen Tennisverband stattgefunden. Nun liegen die Zahlen vor. Im Münsterland wollen nur  46,1 Prozent der Mannschaften aufschlagen. Von den 24 gemeldeten Mannschaften des Werner TC 75 nehmen nur  acht Mannschaften an den Wettbewerben teil. Diese beginnen nach den Sommerferien.

Grundsätzlich wurde angestrebt, für jede spielwillige Mannschaft eine Lösung zu finden, entweder durch Gruppenzusammenlegungen oder Hin- und Rückspiele, so dass ausreichend sportliche Wettkämpfe stattfinden. Die Herrenmannschaft sowie die Mannschaft der Herren 30 beginnen am 15. August jeweils mit einem Auswärtsspiel. Im Jugendbereich starten die Mannschaften am 11. August.

- Advertisement -

Sportwart Ralph Flemming bietet den Mannschaftspielern des WTC 75 in diesem Sommer mit der „WTC 75 Clubchallenge“ trotzdem turniermäßiges Tennis. Überraschend gut wurde diese Ausschreibung angenommen.

Für die Jugendlichen wird während der Zeit vom 12. Juli bis zum 30. August ein Teamwettkampf als „Davis-Cup“ ausgeschrieben. Anmelden können sich alle Jugendlichen der Altersgruppen von unter zehn bis unter 18 Jahren als 2er oder 3er Team. Gespielt wird im Gruppenmodus „Jeder gegen Jeden“, jeweils zwei Einzel und ein Doppel.

Ein Saisonhöhepunkt für Werne und Umgebung ist in diesem Jahr das Ranglistenturnier „2. Werner Open“, ausgeschrieben als offene Stadtmeisterschaften für Damen und Herren in den Altersklassen 30 bis 60. Es wird vom 24. bis zum 30. August beim WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl ausgetragen. Anmeldungen sind ausschließlich online im Wettspielportal „mybigpoint“  möglich.

Mit dem Ranglistenturnier „Werne Open“ will der Werner TC ein offenes Ranglistenturnier in seinen Terminplan etablieren. Die erste Ausgabe mit 105 Meldungen hatte die Turnierleitung mit Ralph Flemming und Christan Walter positiv überrascht. Nach sieben Turniertagen wurden die Finalspiele ausgetragen. Der Modus der Gruppenspiele mit Endrunden kam bei allen Teilnehmern gut an. Die Wettbewerbe wurden in 13 Disziplinen und in der Aufteilung der Leistungsklassen 2 bis 15 und 15 bis 23 ausgetragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...