Samstag, März 25, 2023

Ranglistenturnier „Werne Open“ ist Saisonhöhepunkt beim WTC 75

Anzeige

Wer­ne. Die Aus­lo­sun­gen der Mann­schafts­wett­be­wer­be haben beim West­fä­li­schen Ten­nis­ver­band statt­ge­fun­den. Nun lie­gen die Zah­len vor. Im Müns­ter­land wol­len nur  46,1 Pro­zent der Mann­schaf­ten auf­schla­gen. Von den 24 gemel­de­ten Mann­schaf­ten des Wer­ner TC 75 neh­men nur  acht Mann­schaf­ten an den Wett­be­wer­ben teil. Die­se begin­nen nach den Sommerferien.

Grund­sätz­lich wur­de ange­strebt, für jede spiel­wil­li­ge Mann­schaft eine Lösung zu fin­den, ent­we­der durch Grup­pen­zu­sam­men­le­gun­gen oder Hin- und Rück­spie­le, so dass aus­rei­chend sport­li­che Wett­kämp­fe statt­fin­den. Die Her­ren­mann­schaft sowie die Mann­schaft der Her­ren 30 begin­nen am 15. August jeweils mit einem Aus­wärts­spiel. Im Jugend­be­reich star­ten die Mann­schaf­ten am 11. August.

- Advertisement -

Sport­wart Ralph Flem­ming bie­tet den Mann­schaftspie­lern des WTC 75 in die­sem Som­mer mit der „WTC 75 Club­chall­enge“ trotz­dem tur­nier­mä­ßi­ges Ten­nis. Über­ra­schend gut wur­de die­se Aus­schrei­bung angenommen.

Für die Jugend­li­chen wird wäh­rend der Zeit vom 12. Juli bis zum 30. August ein Team­wett­kampf als „Davis-Cup“ aus­ge­schrie­ben. Anmel­den kön­nen sich alle Jugend­li­chen der Alters­grup­pen von unter zehn bis unter 18 Jah­ren als 2er oder 3er Team. Gespielt wird im Grup­pen­mo­dus „Jeder gegen Jeden“, jeweils zwei Ein­zel und ein Doppel.

Ein Sai­son­hö­he­punkt für Wer­ne und Umge­bung ist in die­sem Jahr das Rang­lis­ten­tur­nier „2. Wer­ner Open“, aus­ge­schrie­ben als offe­ne Stadt­meis­ter­schaf­ten für Damen und Her­ren in den Alters­klas­sen 30 bis 60. Es wird vom 24. bis zum 30. August beim WTC 75 auf der Club­an­la­ge im Dahl aus­ge­tra­gen. Anmel­dun­gen sind aus­schließ­lich online im Wett­spiel­por­tal „mybig­point“  möglich.

Mit dem Rang­lis­ten­tur­nier „Wer­ne Open“ will der Wer­ner TC ein offe­nes Rang­lis­ten­tur­nier in sei­nen Ter­min­plan eta­blie­ren. Die ers­te Aus­ga­be mit 105 Mel­dun­gen hat­te die Tur­nier­lei­tung mit Ralph Flem­ming und Christan Wal­ter posi­tiv über­rascht. Nach sie­ben Tur­nier­ta­gen wur­den die Final­spie­le aus­ge­tra­gen. Der Modus der Grup­pen­spie­le mit End­run­den kam bei allen Teil­neh­mern gut an. Die Wett­be­wer­be wur­den in 13 Dis­zi­pli­nen und in der Auf­tei­lung der Leis­tungs­klas­sen 2 bis 15 und 15 bis 23 ausgetragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...