Dienstag, März 21, 2023

Männliche D‑Jugend sichert Platz zwei – Damen testen erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. Die Hand­ball-Damen und zwei­ten Her­ren des TV Wer­ne absol­vier­ten vor dem Sai­son­start an die­sem Wochen­en­de, 3./4. Okto­ber, noch jeweils ein Test­spiel. Die Spie­le der gemC-Jugend und der mB-Jugend wur­den von den Geg­nern – bei­de jeweils in der Tabel­le klar hin­ter dem Wer­ner Team – abge­sagt. Die mB been­de­te die Pokal­run­de mit 4:4‑Punkten auf dem vier­ten Platz. Die gemC wur­de in ihrer Grup­pe mit 6:2‑Punkten Zwei­ter. Eben­falls Rang zwei erreich­te die mD mit 6:2‑Punkten, die wD erreich­te 4:4‑Punkte und Platz vier. Die gemE1 konn­te mit einem abschlie­ßen­den Sieg gegen Lünen noch das Tabel­len­en­de ver­las­sen (2:6), die gemE2 blieb in ihrer sehr star­ken Grup­pe ohne Punkte.

Frau­en, Test­spiel:  Lüner SV 2 – TV Wer­ne  24:31 (7:17)

- Advertisement -

Zum Abschluss der Vor­be­rei­tung ging es für die TV-Damen zum „Test-Rück­spiel“ nach Lünen. Nur in den ers­ten Minu­ten hat­te man gegen die LSV-Reser­ve etwas Mühe, kam nach einem 0:3‑Rückstand dann aber immer bes­ser ins Spiel. Dem Aus­gleich zum 4:4 durch Goletz ließ man einen 6:0‑Lauf fol­gen und konn­te sich so schon ein­mal einen beru­hi­gen­den Vor­sprung her­aus­spie­len. Zur Pau­se wuchs die­ser bereits auf elf Tore an. Mit der Füh­rung im Rücken gin­gen die TV-Damen das Spiel dann nach der Pau­se wohl etwas zu locker an. Lünen kam nun bes­ser ins Spiel und konn­te ein­fa­che Tref­fer erzie­len. Mehr als eine Ergeb­nis­kor­rek­tur lie­ßen die Gäs­te aus Wer­ne aber nicht zu.

TV Wer­ne: Kalw­ey – Przy­bil­la (6), Nord­loh­ne, Jandt (1), Wul­fert (1), Schöp­per (8), X.Majchrzak (1), Stengl (4), Drees (4), Goletz (5), Schin­del­bau­er (1).

Her­ren, Test­spiel:  TV Brech­ten 2 – TV Wer­ne 2  19:15 (7:7)

Zum Abschluss ihres ein­tä­gi­gen Trai­nings­la­gers reis­te die TV-Reser­ve am Sams­tag Abend nach Scharn­horst zum Test­spiel gegen den TV Brech­ten 2. Zwar stan­den TV-Trai­ner Sick­mann nach dem anstren­gen­den Trai­nings­event nur elf Spie­ler zur Ver­fü­gung, die mach­ten ihre Sache gegen den Bezirks­li­gis­ten aus Dort­mund aber sehr gut. Auch ohne eini­ge wich­ti­ge Stamm­kräf­te zeig­te man eine sehr anspre­chen­de Leis­tung und bot dem klas­sen­hö­he­ren Team ins­be­son­de­re in der Abwehr gut Paro­li. Bis zur Pau­se ließ man ledig­lich sie­ben Gegen­tref­fer zu, konn­te selbst aber eben­falls nur sie­ben­mal ein­net­zen. Gegen die auf­merk­sa­me 5:1‑Deckung der Gast­ge­ber fehl­te es ein­fach an Ideen, zumal die­se auch „Bezirks­li­ga-gerecht“ zupack­te. Nach der Pau­se lie­ßen die Kräf­te dann auf Wer­ner Sei­te merk­lich nach und Brech­ten erar­bei­te­te sich einen klei­nen Vor­sprung, den sie dann bis zum Ende auch ver­tei­dig­te. Die Zahl der Gegen­tref­fer hielt die TV-Reser­ve aber unter 20, wor­an Kee­per Jonas Gans­wind mit eini­gen star­ken Para­den einen wich­ti­gen Bei­trag hat­te. „Den Unter­schied mach­te die Angriffs­leis­tung aus. Immer­hin konn­ten wir in Durch­gang zwei eini­ge Male unse­re Kreis­läu­fer schön frei­spie­len und so Tore erzie­len“, war man auf Wer­ner Sei­te trotz der Nie­der­la­ge nicht unzufrieden.

TV Wer­ne: Gans­wind – Sie­bels, Rüth (4), Mein­ke (2), Renz (1), Med­ger, Gro­ße Bud­de (1), Sick­mann, Stein­hoff (2), Beh­ler, Saer­beck (5), Wulfert.

mD-Pokal­run­de:  TV Wer­ne – VfL Kamen    21:2  (9:2)

Zum Abschluss der Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de traf die Wer­ner D‑Jugend am Sonn­tag auf den Tabel­len­letz­ten aus Kamen. Dem nach den Vor­er­geb­nis­sen schwä­che­ren Geg­ner geschul­det begann der TV jeweils zu Anfang der bei­den Spiel­hälf­ten mit sei­ner ver­meint­lich schwä­che­ren Sie­ben. Aus­ge­wech­selt wur­de nach jeweils knapp zehn Minu­ten im Block. Bei­de Blö­cke zeig­ten sehr sta­bi­le Leis­tun­gen in der Abwehr, wo spe­zi­ell Mat­tes Hol­trup und Chris­to­pher Lin­ke durch ihr gutes Posi­ti­ons­spiel und ihre Ansa­gen an die Neben­leu­te auf­fie­len. Die weni­gen Wür­fe, die dann doch ein­mal auf das Wer­ner Tor gin­gen, wur­den fast aus­nahms­los von Flo­ri­an Krau­se abgewehrt.

Im Angriff punk­te­te Wer­ne durch das lang­sam her­an­rei­fen­de Bewe­gungs­spiel immer wie­der. Die flin­ken Mit­tel­spie­ler Marek Kuja­nek und Jakob Wier­ling fin­gen immer wie­der Bäl­le ab und lei­te­ten schnel­le Kon­ter ein. Die­se wur­den dann aus dem Lauf­spiel her­aus von Fabi­an Lan­ge­mann und Mari­us Wier­ling in Tore ver­wan­delt. Bei­de nutz­ten ihren Grö­ßen­vor­teil kon­se­quent aus und waren von der VfL-Abwehr nicht zu stoppen.

Der nun zum Abschluss der Pokal­run­de beleg­te zwei­te Platz spie­gelt den Leis­tungs­stand der Mann­schaft her­vor­ra­gend wider. „Wir haben an vie­len Stel­len noch ein wei­tes Stück Weg vor uns, um auf Mann­schaf­ten wie ASV Hamm oder auch TuS Over­ber­ge ein Stück auf­zu­schlie­ßen“, so TV-Coach Gunar Krau­se, „aber der Wil­le der Spie­ler ist vorhanden“.

TV Wer­ne: Flo­ri­an Krau­se – Fabi­an Lan­ge­mann (8), Mari­us Wier­ling (9), Jakob Wier­ling (3), Phil­ipp Tei­gel­köt­ter, Marek Kuja­nek, Mat­tes Hol­trup, Timo Schwart­län­der, Mika Rüscher, Niklas Schle­ufe, Adri­an Stein­hau­er, Chris­to­pher Lin­ke (1)

wD-Pokal­run­de: TV Wer­ne – Soes­ter TV  5:38 (2:18)

Zum letz­ten Spiel der Pokal­run­de hat­te das Team aus Wer­ne den Tabel­len­füh­rer zu Gast. Gegen den Alt­jahr­gang aus Soest hat­ten die TV-Mäd­chen dabei über­haupt kei­ne Chan­ce. Das Team aus Soest ver­stand sich blind und spiel­te einen guten und siche­ren Hand­ball. „Das ist der Hand­ball, den wir auch spie­len möch­ten“, war TV-Coach Thi­ve­s­sen vom Gäs­te­spiel sehr ange­tan, „dazu bedarf es aber noch etwas Zeit. Bei uns fehl­te es an der Abspra­che auf dem Feld. Wir haben zu wenig gere­det und dadurch kei­ne Räu­me gefun­den. In der zwei­ten Halb­zeit lief es etwas bes­ser und wir konn­ten mit eini­gen guten Kom­bi­na­tio­nen zei­gen, was wir kön­nen. Doch der Geg­ner stand sehr gut und war uns in den Gedan­ken schon immer ein Schritt vor­aus. Am Ende war die Nie­der­la­ge auch in der Höhe in Ord­nung. Wir haben jetzt Zeit, die Feh­ler auf­zu­ar­bei­ten und in der neu­en Sai­son ein ande­res Gesicht zu zeigen.“

TV Wer­ne: Mir­ja Ger­busch, Lina Schütt­pelz, Leo­nie Vol­le (1), Lara Staf­feldt (2), Lena Met­te, Anna Nozar, Ida Feld­man (1), Mar­le­ne Berken­hei­de, Leo­nie Rae­ker, Marit Zurhho­ve (1), Jana Jäcke­ring, Char­lot­te Thiveßen

mE-Pokal­run­de: TV Wer­ne gemE1 – Lüner SV    16:9 (11:6)

Zum Ende der Pokal­run­de hat es nun doch end­lich geklappt: Die gemisch­te E1 been­de­te ihre Durst­stre­cke und fuhr einen Sieg gegen den Lüner SV ein. Im Duell der „Kel­ler­kin­der” waren die Wer­ner von Anfang an kon­zen­triert und spiel­ten als Team zusam­men. Nach der schnel­len 4:0‑Führung merk­te man den Spie­lern die Lust an, einen Sieg nach Hau­se zu holen. Aller­dings gaben sich die Gäs­te nicht so schnell ver­lo­ren und kamen wie­der bis auf 5:4 aus Wer­ner Sicht her­an – die Fol­ge von Fehl­päs­sen und über­has­te­ten Tor­ab­schlüs­se auf Sei­te der Gast­ge­ber. Nach dem kur­zen Zwi­schen­hoch der Gäs­te fin­gen sich die jun­gen TVler aber wie­der und konn­ten sich bis zur Pau­se deut­lich auf 11:6 abset­zen. Mit der siche­ren Füh­rung im Rücken schli­chen sich nach der Pau­se wie­der eini­ge Feh­ler ein, in Gefahr geriet man aber nicht mehr. Dies­mal durf­ten sich gleich vier Spie­ler in die Toschüt­zen­lis­te ein­tra­gen, der Garant für den Sieg war aber die Geschlos­sen­heit und der Team­geist. Dar­auf lässt sich aufbauen.

TV Wer­ne: Char­lot­te Thi­ve­ßen, Char­line Teu­ten­berg (4), David Thi­ve­ßen, Emi­ly Lan­ge, Ger­rit Weit­kamp, Havin Imal (4), Juli­an Marck­hoff (6), Lisa Attem­ei­er (2), Luca Scho­len­ber­ger, Oli­ver Schwart­län­der, Timo Rüschenschmidt.

mE-Pokal­run­de: TVG Kai­ser­au – TV Wer­ne gemE2  12:2 (3:1)

Im letz­ten Spiel der Pokal­run­de zeig­te das jüngs­te Wer­ner Team sei­ne wohl bes­te Sai­son­leis­tung. In einem vor allem durch gute Abwehr­leis­tung gepräg­ten Spiel war die Vor­stel­lung des jun­gen TV-Teams bis zur 30. Minu­te wirk­lich beein­dru­ckend. Bis zum 2:4 durch Finn Dah­l­kamp in der 24. Minu­te blieb man auf Tuch­füh­lung, ehe die Kräf­te schwan­den. So muss­te der mal wie­der über­ra­gen­de Matts Zühl­ke am Ende doch noch eini­ge Mal den Ball pas­sie­ren las­sen. Ins­ge­samt zeig­te die Wer­ner E2 eini­ge schö­ne Spiel­zü­ge, die man lei­der nicht in Tore ummün­zen konn­te. „Es war lan­ge ein Spiel auf Augen­hö­he“, so TV-Trai­ner Björn Bier­mann: „Dar­auf kön­nen wir auf­bau­en. Luis Bobb ist noch her­vor zu heben, der gefühl­te 20 Kilo­me­ter im Spiel gelau­fen ist.“

TV Wer­ne: Zühl­ke – Bier­mann, Hase, Lin­de­mann, Hel­big, Man­dre­la, Bobb, Sauer­stein, Mein­ke, Dah­l­kamp (2)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...