Mittwoch, März 22, 2023

Knappe Niederlage für männliche D‑Jugend im Spitzenspiel

Anzeige

mB-Pokal­run­de: TV Wer­ne – TuS Ein­tracht Over­ber­ge 17:25 (9:14)

Gegen die kör­per­lich stär­ke­ren Gäs­te aus Berg­ka­men konn­ten die TV-Jun­gen nur stre­cken­wei­se gleich­wer­tig mit­hal­ten. Man wur­de immer wie­der durch län­ge­re Schwä­che­pha­sen zurück­ge­wor­fen. So blieb man ab der 9. Minu­te (4:5) fast zehn Minu­ten ohne eige­nen Tref­fer (4:10) und konn­te anschlie­ßend bis zur Pau­se nur noch auf 9:14 ver­kür­zen. Ihre stärks­te Pha­se hat­ten die TV-Jungs im ers­ten Drit­tel von Durch­gang zwei, als man bis auf 14:16 auf­ho­len konn­te, doch eine erneu­te Abschluss­schwä­che mach­te alle Hoff­nun­gen zunichte.

- Advertisement -

Wäh­rend Over­ber­ge damit den zwei­ten Platz fes­ti­gen konn­te, wol­len die Wer­ner im abschlie­ßen­den Spiel gegen die bis­her punkt­lo­se SGH Unna-Mas­sen gewin­nen, um am Ende auf Platz drei der Grup­pe zu landen.

TV Wer­ne: Stein­weg – S. Rüschen­schmidt (1), J. Johan­son, P. Dril­ler (1), T. Groh­nert (4), S. Jae­ger, M. Drees (3), M. Heit­baum, N. Junglass (6), P. Rüschen­schmidt (1), J. Bül­hoff, S. Met­te (1).

mC-Pokal­run­de:  TV Wer­ne gemC – SGH Unna-Mas­sen 26:20 (13:11)

Nach dem deut­li­chen Auf­takt­er­folg über den PSV Bork erwar­te­te das Team von Chris­ti­an Dah­men und Jan-Niklas Ber­ger mit der SGH Unna-Mas­sen einen deut­lich stär­ke­ren Geg­ner zum ers­ten Heim­spiel. Zwar unter­la­gen die Unnaeraner im Spiel gegen den Soes­ter TV klar mit 13:39, aber die Soes­ter spie­len momen­tan in einer ande­ren Liga und schlu­gen auch TuRa Berg­ka­men (60:5) und PSV Bork (89:2) mit fast aus­ser­ir­di­schen Ergebnissen.

Das TV-Team begann etwas ner­vös, beson­ders im Abschluss und so konn­te sich der Gast mit 1:5 eine ers­te Füh­rung erar­bei­ten. Ein Dop­pel­schlag von Noah Junglass und Julie Lucas inner­halb von 30 Sekun­den zum 3:5 wirk­te dann wie ein Befrei­ungs­schlag. Die Wer­ner gin­gen nun im Angriff selbst­be­wuß­ter zu Wer­ke und und kamen über den Kampf und schö­ne Anspie­le wie­der her­an. Ein stark auf­spie­len­der Arne Rüth brach­te sein Team mit 13:11 in die Pausenführung.

Nach dem Sei­ten­wech­sel war das Spiel zunächst wie­der sehr aus­ge­gli­chen. Zwar behaup­te­ten die Wer­ner ihre Füh­rung, doch der Gast aus Mas­sen ließ sich nicht abschüt­teln und konn­te soagr zwei­mal aus­glei­chen (17:17 / 19:19). Die Wen­de brach­te dann eine Aus­zeit, nach der das TV-Team kämp­fe­risch wie­der an die star­ke Pha­se vor der Pau­se anknüp­fen konn­te. So ließ an in den letz­ten sie­ben Minu­ten kei­nen gegen­tref­fer mehr zu, konn­te aber selbst noch fünf­mal ein­net­zen. Mit 26:20 gewann Wer­ne dann letzt­end­lich auch durch­aus verdient.

Am kom­men­den Spiel­tag trifft man nun im Spit­zen­spiel der unge­schla­ge­nen Teams auf den Soes­ter TV.

TV Wer­ne: Dah­men, Cur­tis – Jäger (4), D.Steinauer (1), E.Steinauer (10), Junglass (7), Lukas (1), Zur­ho­ve, Lan­ge­mann, Reher,  Rüth (3), Piel,  Rüschen­schmidt, Böcker

Marek Kujanek erzielte zwei Tore für den TV Werne. Foto: Gernot Medger
Marek Kuja­nek erziel­te zwei Tore für den TV Wer­ne. Foto: Ger­not Medger

mD-Pokal­run­de:  TV Wer­ne – TuS Ein­tracht Over­ber­ge 11:15 (7:8)

Im vor­ent­schei­den­den Spiel um einen mög­li­chen Grup­pen­sieg emp­fin­gen die Schütz­lin­ge von Gunar Krau­se den Spit­zen­rei­ter aus Over­ber­ge. Der hat­te bei­de Par­tien gegen Dell­wig und Kamen gewon­nen und woll­te sich mit einem Sieg in Wer­ne den ers­ten Platz sichern. Die TV-Jungs hät­ten mit einem Sieg bei noch einem Spiel weni­ger eben­falls gute Chan­cen auf den Grup­pen­sieg gehabt. Krau­se stand im Ver­gleich zum ers­ten Spiel die­ses Mal auch sein stärks­tes Team zur Verfügung.

Das Spiel begann und der TV Wer­ne ver­schlief die Anfangs­pha­se kom­plett. Nach acht Minu­ten führ­ten die Gäs­te mit 5:1 und ein Deba­kel droh­te. Mit einer Aus­zeit schaff­te es Krau­se dann aber, sei­ne Jungs wach­zu­rüt­teln. Durch eine kom­pak­te Abwehr und koor­di­nier­tes Zusam­men­spiel bot man dem Geg­ner nun Paro­li. Über 3:6 und 5:7 konn­te man in der Schluss­mi­nu­te sogar zum 7:7 aus­glei­chen. Völ­lig unnö­tig kas­sier­te man dann mit der Pau­sen­si­re­ne nach einem gro­ben Pat­zer noch das 7:8.

In der zwei­ten Halb­zeit blieb das Spiel wei­ter­hin lan­ge Zeit aus­ge­gli­chen, aller­dings lie­ßen die TV-Jungs zu vie­le kla­re Chan­cen lie­gen. So blieb man zwar bis zum 11:12 dran, konn­te aber in den letz­ten drei Minu­ten kei­nen Tref­fer mehr erzie­len. Am Ende gewann ein spie­le­risch bes­se­rer Geg­ner dann auch ver­dient das Spiel mit 11:15. „Zumin­dest kämp­fe­risch haben mich mei­ne Jungs über­zeugt und nie auf­ge­ge­ben“, so TV-Coach Krau­se, „aber wir müs­sen ein­fach unse­re Chan­cen bes­ser nut­zen, ins­be­son­de­re gegen spiel­stär­ke­re Gegner.“

TV Wer­ne: Fabi­an Lan­ge­mann – Mari­us Wier­ling (7), Jakob Wier­ling (2), Phil­ipp Tei­gel­köt­ter, Marek Kuja­nek (2), Mat­tes Hol­trup, Timo Schwart­län­der, Anton Johan­knecht, Mika Rüscher, Niklas Schle­ufe, Adri­an Stein­hau­er, Kea­nu Ber­le, Leon Lehnschmidt.

mE-Pokal­run­de: TV Wer­ne gemE1 – SGH Unna-Mas­sen 4:25 (2:12)

Eine schwa­che Vor­stel­lung zeig­te die gemE1 der TV-Hand­bal­ler am Sonn­tag im Heim­spiel gegen Unna-Mas­sen. Der Gast war in jeder Situa­ti­on über­le­gen, so daß Wer­ne bis zum 0:6 gefühlt gar nicht auf dem Platz war. Nach der ers­ten Aus­zeit wur­de es etwas bes­ser. Die zwei spiel­be­stim­men­den Mas­se­ner wur­den nun enger gedeckt und man konn­te das Spiel etwas sel­ber bestim­men. Lei­der spiel­te man dann nach Ball­ge­win­nen zu über­has­tet gespielt und ver­lo ihn zu schnell wie­der zurück. Der Gast nutz­te dies dann für ein­fa­che Kon­ter­to­re. Die­ser Ball­ver­lust wur­de dann eis­kalt zum Kon­ter und Tor­wurf genutzt. Tor­frau Char­lot­te Thi­ve­ßen konn­te einem da schon rich­tig leid tun.

Der zwei­te Durch­gang war dann spie­le­risch immer­hin schon etwas bes­ser, aber der Geg­ner war immer ein Schritt schnel­ler und spe­ku­lier­te bei den Päs­sen gut. So wur­de das hohe Wer­ner Lauf­pen­sum nicht belohnt, da die Tor­wür­fe wei­ter viel zu unge­nau waren. So ging der Sieg am Ende auch in der Höhe ver­dient mit 4:25 an das SGH-Team.

Das Spiel der weib­li­chen DJu­gend  gegen den Lüner SV wur­de von Lünen kurz­fris­tig abge­sagt, so dass die Punk­te kampf­los an die Wer­ner Mäd­chen gingen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...