Donnerstag, März 30, 2023

Klares Verbandstags-Votum pro Saisonabbruch

Anzeige

Wer­ne. Die Sai­son 2019/20 im west­fä­li­schen Ama­teur- und Jugend­fuß­ball wird abge­bro­chen. Dafür haben die Dele­gier­ten des Ver­bands­ta­ges und des Ver­bands­ju­gend­ta­ges im schrift­li­chen Umlauf­ver­fah­ren mit einem jeweils deut­li­chen Votum gestimmt. Der Fuß­ball- und Leicht­ath­le­tik-Ver­band West­fa­len (FLVW) been­det damit end­gül­tig die aktu­el­le Sai­son. Die Wer­tung der Spiel­zeit erfolgt wie von den jewei­li­gen Gre­mi­en emp­foh­len. Eine Zähl­kom­mis­si­on hat am Diens­tag­mor­gen im Sport­Cen­trum Kai­ser­au die Aus­zäh­lung der Stim­men vorgenommen.

Von den 149 Dele­gier­ten des Ver­bands­ta­ges haben 144 frist­ge­recht ihre Stim­me abge­ge­ben. Mit 142 Ja-Stim­men, einer Nein-Stim­me und einer Ent­hal­tung votier­ten sie für die Beschluss­emp­feh­lung des VFA, des Prä­si­di­ums und der Stän­di­gen Kon­fe­renz, wonach die Sai­son im Ama­teur­fuß­ball abge­bro­chen und gewer­tet wer­den soll. In der Fuß­ball­ju­gend zeigt sich ein eben­so kla­res Bild: Mit 71 Ja-Stim­men und einer Ent­hal­tung folg­ten die Dele­gier­ten der Emp­feh­lung des Ver­bands-Jugend-Aus­schus­ses (VJA) und der Vor­sit­zen­den der Kreis-Jugend-Aus­schüs­se (VKJA).

- Advertisement -

„Der letz­te, for­mel­le Akt ist nun final voll­zo­gen. Ich bedan­ke mich bei allen Dele­gier­ten für das ein­deu­ti­ge Votum, das voll und ganz im Sin­ne der Ver­ei­ne ist“, sagt Prä­si­dent Gun­dolf Wala­schew­ski und ver­weist auf die Umfra­ge, die der Ver­band im Mai durch­ge­führt hat­te. 88 Pro­zent aller Ver­ei­ne hat­ten sich für einen Abbruch der Sai­son mehr­heit­lich mit Wer­tung ausgesprochen.

Der für den Jugend­fuß­ball ver­ant­wort­li­che Vize­prä­si­dent Hol­ger Bel­ling­hoff dankt den Kreis­ver­eins­ver­tre­te­rin­nen und ‑ver­tre­tern für die kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit in den ver­gan­ge­nen Wochen: „Im Jugend­fuß­ball wur­de Pla­nungs­si­cher­heit gewünscht – die haben wir nun dank der deut­li­chen Ent­schei­dung unse­rer Delegierten“.

Die Arbeit für den FLVW ist damit nicht been­det. In den kom­men­den Tagen und Wochen wer­den die Abschluss­ta­bel­len unter Berück­sich­ti­gung der Quo­ti­en­ten­re­ge­lung erstellt und die dar­aus resul­tie­ren­den Auf­stei­ger final ver­öf­fent­licht (vor­aus­sicht­lich 26.06.). Im Anschluss dar­an erfolgt die Ein­tei­lung der über­kreis­li­chen Staf­feln (Bezirks­li­ga bis Ober­li­ga West­fa­len bzw. bis West­fa­len­li­ga bei den Frau­en und Junioren/Juniorinnen). Spä­tes­tens drei Wochen vor dem ers­ten Spiel­tag wer­den die ent­spre­chen­den Ein­tei­lun­gen und Rege­lun­gen ver­öf­fent­licht. Wann die Spiel­zeit 2020/21 star­ten kann, ist der­zeit noch völ­lig offen. Sowohl Jugend- als auch Senio­ren­gre­mi­en im FLVW haben sich dar­auf ver­stän­digt, dass die neue Sai­son nicht vor dem 31. August begin­nen wird. Die ent­spre­chen­den Rah­men­ter­min­ka­len­der wer­den ange­passt, sobald abzu­se­hen ist, wann der regu­lä­re Meis­ter­schafts­be­trieb wie­der auf­ge­nom­men wer­den kann.

Bis dahin haben Ver­ei­ne die Mög­lich­keit, unter Ein­hal­tung der Vor­ga­ben der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung zu trai­nie­ren. Auf­grund der aktu­ell gel­ten­den Kon­takt­be­schrän­kun­gen (Coro­naSch­VO mit Gül­tig­keit ab 30. Mai) sind Freund­schafts­spie­le der­zeit nicht mög­lich. Fer­ner sind Sport­fes­te und Tur­nie­re unter­sagt. „Sobald wei­te­re Locke­run­gen von der Bun­des- und Lan­des­re­gie­rung bekannt gege­ben wer­den, wer­den wir alle Ver­ei­ne über die gewohn­ten Kanä­le des FLVW infor­mie­ren“, ver­spricht Man­fred Schnie­ders (Vize­prä­si­dent Amateurfußball).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...