Freitag, März 31, 2023

Hockey raus aus dem Lindert? Sportamt irritiert

Anzeige

Wer­ne. In einer Stel­lung­nah­me äußert sich das Sport­amt kri­tisch zu den Plä­nen des Wer­ner SC 2000 im Sport­zen­trum Lin­dert. WERN­Eplus berich­te­te bereits am 14. Novem­ber, wel­che Kon­se­quen­zen die­se für die Hockey­mann­schaf­ten des TV Wer­ne haben wür­den.

Im Schrei­ben von Sport­de­zer­nent Alex­an­der Ruhe heißt es: „Bei der Sport­stät­te Lin­dert han­delt es sich um eine Außen­sport­an­la­ge der Stadt Wer­ne, die dem Schul­sport wie auch dem Ver­eins­sport zur Ver­fü­gung gestellt wird. Für die Nut­zung der Sport­an­la­ge Lin­dert (Kunst­ra­sen­platz Groß- und Klein­spiel­feld) besteht ein zwi­schen der Stadt Wer­ne, dem Anne-Frank-Gym­na­si­um und den nut­zen­den Sport­ver­ei­nen Wer­ner SC 2000 e.V. und TV Wer­ne 03 e.V. abge­stimm­ter Bele­gungs­plan (Som­mer- und Win­ter­be­le­gung).

- Advertisement -

Die Stadt Wer­ne habe weder den Beschluss gefasst, noch hat sie die Absicht, den Trai­nings- und Spiel­be­trieb auf der Sport­an­la­ge Lin­dert aktu­ell zu ändern. Sie begrü­ße jedes Inter­es­se der Sport­ver­ei­ne, sich mit eige­nen Ideen aktiv an der Ent­wick­lung der Wer­ner Sport­land­schaft zu betei­li­gen. „In der Ver­gan­gen­heit wur­de jedoch über Belan­ge der Sport­ver­ei­ne, bestehen­de Pro­ble­me und auch zu Fra­gen der Sport­stät­ten­ent­wick­lungs­pla­nung stets gemein­schaft­lich mit den Sport­ver­ei­nen unter Betei­li­gung des Stadt­sport­ver­ban­des Wer­ne e.V. dis­ku­tiert und auch gestrit­ten. Auf die­se Form des engen und par­ti­zi­pa­ti­ven Aus­tau­sches wird das Sport­amt auch wei­ter­hin gro­ßen Wert legen”, stellt Alex­an­der Ruhe klar.

Der Kunstrasenanlage im Lindert ist voll ausgelastet. Foto: Kreativshooting/Thomas Schütte
Der Kunst­ra­sen­an­la­ge im Lin­dert ist voll aus­ge­las­tet. Foto: Kreativshooting/Thomas Schütte

Zum Hin­ter­grund: WSC-Vor­sit­zen­der Oli­ver Gre­we äußer­te sich Mit­te Novem­ber gegen­über WERN­Eplus zu der gro­ßen Aus­las­tung des Sport­plat­zes. „Wir sind mit unse­ren über 300 Jugend­spie­lern an unse­re Gren­ze ange­langt. Eine aus­ge­wei­te­te Anla­ge wür­de uns den Druck neh­men“, sag­te er. Um die­se Aus­wei­tung zu errei­chen, sah er kurz­fris­tig nur einen Aus­weg: „Die Hockey­mann­schaf­ten müss­ten in Zukunft im Sport­zen­trum Dahl trai­nie­ren.“ Dort ent­steht bekannt­lich im Mai/Juni ein wei­te­rer Kunstrasenplatz.

Gegen­über unse­rer Redak­ti­on monier­te TVW-Geschäfts­füh­re­rin Son­ja Bla­ha den Allein­gang von Oli­ver Gre­we und wünsch­te sich einen Dia­log zwi­schen den Ver­ei­nen; Hockey-Che­fin Jen­ny Zuels­dorf woll­te sich erst gar nicht äußern. Die Sport­ver­wal­tung der Stadt Wer­ne sieht die Situa­ti­on ähn­lich und wird daher die Vor­stän­de der Sport­ver­ei­ne Wer­ner SC 2000 e.V., TV Wer­ne 03 e.V. gemein­sam mit dem Stadt­sport­ver­band Wer­ne e.V. Anfang des kom­men­den Jah­res 2021 zu einem Gespräch einladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...