Mittwoch, März 29, 2023

FLVW teilt mit: Kein Fußball-Spielbetrieb mehr in diesem Jahr

Anzeige

Wer­ne. Der Fuß­ball- und Leicht­ath­le­tik-Ver­band West­fa­len (FLVW) schickt sei­ne Ver­ei­ne vor­zei­tig in die Win­ter­pau­se. Nach­dem die spiel­lei­ten­den Stel­len den Spiel­be­trieb bereits für den Novem­ber abset­zen muss­ten, wird der Ball in West­fa­len auch im Dezem­ber nicht mehr rol­len. Das hat der Ver­bands-Fuß­ball-Aus­schuss (VFA) am Diens­tag­abend in einer gemein­sa­men Video­kon­fe­renz mit Ver­tre­tern des Ver­bands-Jugend-Aus­schus­ses (VJA) und den Vor­sit­zen­den der 29 FLVW-Krei­se beschlos­sen. Die Ver­ein­ba­rung gilt für alle Ama­teur- und Jugend­spiel­klas­sen sowie Freund­schafts­spie­le auf Ver­bands- und Kreisebene.

„Nach den jüngs­ten Ein­schät­zun­gen der Bun­des- und Lan­des­re­gie­rung ist nicht rea­lis­tisch zu erwar­ten, dass der Spiel­be­trieb im Ama­teur- und Jugend­be­reich noch in die­sem Jahr wie­der zuge­las­sen wird. Wir haben uns des­halb ent­schlos­sen, im Dezem­ber kei­ne Spie­le anzu­set­zen“, beto­nen der VFA-Vor­sit­zen­de Rein­hold Spohn und der für den Jugend­fuß­ball ver­ant­wort­li­che Vize­prä­si­dent Hol­ger Bel­ling­hoff. Wann die Sai­son fort­ge­setzt wird, hängt maß­geb­lich vom Infek­ti­ons­ge­sche­hen und den poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen ab. Man­fred Schnie­ders: „Denk­bar ist eine ver­kürz­te Win­ter­pau­se und ein frü­he­rer Re-Start im Janu­ar“, beschäf­ti­gen sich der FLVW-Vize­prä­si­dent Ama­teur­fuß­ball, der VFA und die Ver­ant­wort­li­chen im Jugend­be­reich bereits mit Anpas­sun­gen des Rah­men­ter­min­ka­len­ders. Unver­än­dert gilt, dass man den Ver­ei­nen eine min­des­tens zwei­wö­chi­ge Vor­be­rei­tungs­zeit ein­räu­men wird.

- Advertisement -

Prä­si­dent Gun­dolf Wala­schew­ski begrüßt die gemein­sam getrof­fe­ne Ent­schei­dung: „Es ist drin­gend gebo­ten, einer­seits den Ver­ei­nen Pla­nungs­si­cher­heit zu geben und ande­rer­seits der Gesell­schaft zu signa­li­sie­ren, dass wir den Vor­ga­ben der Poli­tik unbe­dingt fol­gen wer­den und nicht stän­dig um pri­vi­le­gier­te Rege­lun­gen für den Fuß­ball nachsuchen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...