Freitag, März 31, 2023

Fabian Peplaus starkes Finish endet auf dem Treppchen

Anzeige

Wer­ne. Nicht nur die Früh­jahrs­klas­si­ker und der Tour de France-Zir­kus wer­den gefah­ren, auch die Lizenz­fah­rer des RSC Wer­ne star­ten wie­der bei Rad­ren­nen. Und das mit Erfolg.

Fabi­an Peplau star­tet in die­sem Jahr in der U17. Sein ers­tes Ren­nen fuhr er Anfang Juli als Zeit­fah­ren in Els­dorf. Beim „Coro­na­Chro­noNRW” lan­de­te er auf dem 17. Platz. Dann folg­te noch ein Start beim Rosen­hei­mer Jugend-Kri­te­ri­um und dann ging es dann „Rund um Ref­rath”. Die­se drei Ren­nen waren ein gutes Trai­ning für den drit­ten Platz, den Fabi­an Peplau Ende August beim Brack­we­der Rad­ren­nen erreichte.

- Advertisement -

Es war ein schnel­les Ren­nen in einem Feld mit der Frau­en­klas­se. So war das Feld groß und das „Renn­fee­ling” ganz echt. Im Sprint lag Peplau schließ­lich vor dem Feld und finish­te als Dritter.

Auch die Senio­ren­fah­rer star­te­ten bei den ers­ten Ren­nen. Dabei gelang Peter Dercken (Klas­se Mas­ters Senio­ren 4) ein ganz beson­de­rer Coup: Ende August fuhr er zwei Ren­nen an einem Tag. Beim Erft­po­kal von Qua­drath erreich­te er zunächst den zehn­ten Platz und bei der nach­fol­gen­den Ver­an­stal­tung in Brack­we­de stand zum Schluss der 16. Platz im Feld als Ergeb­nis fest.

Nach­dem sich Dirk Rie­chers (Klas­se Mas­ters Senio­ren 3) zum Ende des letz­ten und Anfang die­sen Jah­res auch mal in Cross­ren­nen pro­bier­te, star­te­te er auf dem Renn­rad beim Brack­we­der Rad­ren­nen und erreich­te in einem gro­ßen Feld von 25 Fah­rern den 18. Platz.

Auch Fred Kre­mer (Klas­se KT und Eli­te-Ama­teur) nutz­te die Gele­gen­heit, in Qua­drath wie­der ins Gesche­hen ein­zu­stei­gen und been­de­te das Ren­nen über 63 Kilo­me­ter auf dem 14. Platz.

Dani­el Schul­te (Klas­se Mas­ters Senio­ren 3) star­te­te wie Peter Dercken in Qua­drath und plat­zier­te sich auf dem 13. Platz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...