Samstag, März 25, 2023

Eintracht ohne Kampfkraft, SV Stockum gewinnt packendes Duell

Anzeige

Wer­ne. In der Fuß­ball Kreis­li­ga A1 hat Ein­tracht Wer­ne einen ers­ten Rück­schlag hin­neh­men müs­sen. Die Even­käm­per ver­lo­ren gegen den VfL Kamen mit 0:3. Dage­gen wei­ter auf Erfolgs­kurs ist der SV Sto­ckum, der aus­wärts mit 3:2 beim TuS Wie­scher­hö­fen II siegte.

Ein­tracht Wer­ne – VfL Kamen 0:3 (0:1)

- Advertisement -

Die Par­tie begann denk­bar schlecht für die Platz­her­ren, als bereits nach zehn Minu­ten Cem Bozk­urt ins eige­ne Netz traf. Er wur­de dabei leicht behin­dert. „Da hät­te der Schieds­rich­ter auch viel­leicht auf Foul­spiel ent­schei­den kön­nen. Doch an die­ser Sze­ne allein lag es nicht. Wir haben nie einen Fuß in die Par­tie bekom­men. Der Geg­ner war uns immer einen Schritt vor­aus. Kom­pli­ment an Kamen”, zeig­te sich Ein­tracht-Coach Mario Mar­ti­no­vic als fai­rer Verlierer.

Sein Team erspiel­te sich kaum Tor­chan­cen, prä­sen­tier­te sich nicht so kampf­stark wie gewohnt. „So sind wir eigent­lich noch nie in ein Spit­zen­spiel gegan­gen”, konn­te sich Mar­ti­no­vic den Auf­tritt sei­ner Schütz­lin­ge nicht erklä­ren. Juli­an Blu­me (57.) traf zum 0:2. Mar­vin Brem­kes mach­te in der 75. Minu­te für den VfL Kamen alles klar.

„Jetzt sind wir ent­täuscht. Am Diens­tag beim Trai­ning rich­ten wir uns wie­der auf. Es ist erst der vier­te Spiel­tag”, so Mario Mar­ti­no­vic kämpferisch.

TuS Wie­scher­hö­fen II – SV Sto­ckum 2:3 (2:1)

Hoch her ging es beim Gast­spiel der Sto­cku­mer in Wie­scher­hö­fen: Fünf Tore und vier Rote Kar­ten lau­te­te die Bilanz. Wäh­rend die Platz­ver­wei­se gleich­mä­ßig ver­teilt waren, hat­te der SVS bei den Tref­fern die Nase vorn. Die Welp-Elf ging durch Körog­lu per Elf­me­ter in Füh­rung (18.). Doch die Platz­her­ren dreh­ten mit einem Dop­pel­schlag von David Wün­disch (27. und 29.) die Par­tie. Dann muss­te auch noch Stock­ums Bhihi mit Gelb-Rot vom Platz.

Nach gut einer Stun­de waren auch die Platz­her­ren nur noch zehnt, wenig spä­ter nach dem zwei­ten Platz­ver­weis zu neunt. Aus der Über­zahl konn­te Sto­ckum aber nichts machen, denn in der 67. Minu­te war nach Gelb-Rot für Samet Sahin wie­der Gleich­zahl auf dem Platz. 60 Sekun­den spä­ter ließ Sanel Meho­vic die Gäs­te jubeln 2:2. In der 80. Minu­te stell­te Salih Part­lak sogar auf 3:2 für den SV Sto­ckum, der auf Rang drei vorrückte.

Jür­gen Welp, Trai­ner des SV Sto­ckum: „Platz drei ist eine schö­ne Moment­auf­nah­me, aber wir haben noch viel zu tun. Der Sieg ist ver­dient. Wir haben zahl­rei­che Chan­cen nicht genutzt, hät­ten eigent­lich sie­ben oder acht Tore erzie­len müs­sen. Dann wäre auch kei­ne Hek­tik aufgekommen.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...