Donnerstag, April 24, 2025

Ein Titel und vier zweite Plätze für Tennisspieler aus Werne

Anzeige

Werne. Mit dem Ranglistenturnier „Werne Open“ hat der Werner TC ein offenes Ranglistenturnier in seinen Terminplan etabliert. Die zweite Ausgabe, die in diesem Jahr als offene Stadtmeisterschaften ausgeschrieben wurde, übertraf alle Erwartungen. Mit 131 Meldungen waren die Kapazitäten der Tennisanlage ausgeschöpft.  Nach sieben Turniertagen standen am Sonntag die Finalspiele auf dem Tableau.

Bürgermeister Lothar Christ, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Endspiele zu besuchen und an der Siegerehrung teilzunehmen. Sein Dank ging an die Turnierleitung mit Ralph Flemming und Christian Walter für die Ausrichtung der Stadtmeisterschaften.

- Advertisement -

Der Modus der Gruppenspiele mit Endrunden kam bei allen Turnierteilnehmern gut an. Der hohe Stellenwert dieses Turniers zeigt sich in der großen Zahl der Meldungen von auswärtigen Tennisspielern.

Die beiden Spitzenspielerinnen des WTC 75, Katharina Marek und Jule Brauer, spielten ein hervorragendes Turnier. Beide Spielerinnen mussten sich im Halbfinale bzw. im Endspiel der an Nummer eins gesetzten Clara Brüning vom TC Kamen Methler geschlagen geben. Wie bereits bei den Kamener Stadtmeisterschaften fiel in Werne die Entscheidung jeweils im dritten Satz im Match-Tiebreak.

Bei den Herren 40 der Leistungsklassen 2 bis 23 waren schon im Vorfeld spannende Spiele zu sehen. In  den acht Gruppen kam es zu vielen Drei-Satz-Matches und bis in das Halbfinale konnten sich Mike Schänzer (TC RW Waltrop), Marcus von Bohlen (WTC 75), Oliver Joneleit (TuS Eintracht Bielefeld) und Olaf Hesseler (TC Bockum Hövel) durchsetzten. Das spannende Endspiel gewann Mike Schänzer mit 3:6, 6:4 und 10:5.

In der Leistungsklasse der Herren 40 15-23 standen vier WTC 75 im Halbfinale: Christan Schmidt, Stefan Havers, Thorsten Melcher und Thomas Baumgart. Thorsten Melcher gewann das Endspiel mit 3:6 und 2:1 nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Christan Schmidt.

In der offenen Herrenklasse LK 2-23 setzte sich Lennart Langenkämper von der TG Gahmen durch. Bastian Krietemeyer vom TC BW unterlag erst im Endspiel der Leistungsklasse 15-23 Panagiotis Zorpidis vom TC Eintracht Dortmund mit 0:6 und 1:6.

Bei den Herren 30 LK 2-23 ging der Turniersieg an Sven Rethmeyer vom TC Kamen Methler. Bernt Hartmeyer vom TC Kamen Methler konnte sich bei den Herren 50 LK 15-23 durchsetzen.

Das Halbfinale der Damen 40 LK 15-23 gewann Daniela Kooijman gegen Gerda Wohl (beide WTC 75)  mit 6:4, 3:6 und 10:5. Zum Endspiel gegen Petra Schmänk konnte Daniela  Kooijman nicht antreten. Der Titel ging somit zum Oelder TC.

Den Siegern und Platzierten konnten neben den Pokalen attraktive Sachpreise überreicht werden. Die gesamten Ergebnisse sind im Wettspielportal „mybigpoint“ veröffentlicht.  Der WTC 75 wird sein Erfolgsturnier die „Werne Open“  in den Terminplan 2021 aufnehmen.

Jule Brauer (WTC 75) und  Clara Brüning (TC Kamen Methler) bestritten das Endspiel der Damen. Foto: WTC
Jule Brauer (WTC 75) und Clara Brüning (TC Kamen Methler) bestritten das Endspiel der Damen. Foto: WTC

Ergebnisse Werner Open

Halbfinals – Endspiel

Damen   LK 2-23

Clara Brüning TC Kamen Methler – Katharina Marek WTC 75  6:4, 5:7, 10:5

Jule Brauer WTC 75 – Carolin Knorr TC BW Soest  6:4, 6:1

Endspiel: Brüning – Brauer 4:6, 6:2, 10:6

Damen 40   LK  15-23

Daniela Kooijman WTC 75 – Gerda Wohl WTC 75  6:4, 3:6, 10:5

Petra Schmänk Oelder TC – Kerstin Meier TV Altlünen  6:2. 6:2

Endspiel: Schmänk  – Kooijmann  ohne Spiel

Herren 30   LK  2-23

Sven Rethmeyer TC Kamen Methler – Kevin Glaap  TG Gahmen 6:2, 6:0

Frank Heimes   TG  Gahmen – Dennis Moosberger TC Bergkamen –Wedinghofen  – 6:0, 6:0

Endspiel: Rethmeyer – Heimes  6:4, 6:2

Herren 40  LK 2-23

Mike Schänzer TC RW Waltrop – Marcus von Bohlen WTC 75   6:1, 6:7, 10:5

Oliver Joneleit TuS Eintracht Bielefeld – Olaf Hesseler TC Bockum Hövel  1:6, 3:4 Aufgabe

Endspiel: Schänzer – Joneleit  3:6, 6:4, 10:5

Herren 40 LK 15-23

Christian Schmidt WTC 75 – Stefan Havers WTC 75  6:1, 6:1

Thorsten Melcher WTC 75 – Thomas Baumgart WTC 75 6:2, 6:1

Endspiel: Melcher –  Schmidt 3:6, 2:1  Aufgabe

Herren 50  LK 15-23

Christoph Sauvaget TuS Elch Holzwickede – Michael Schröder TC Speckbrett Hemmerde 6:3, 7:6

Bernt Hartmayer TC Kamen Methler – Klaus Prasse VfL Platte Heide 7:5, 6:4

Endspiel: Hartmayer – Sauvaget  6:1, 6:0

Herren  LK  2-23

Paul Schneider TC Preußen Münster – Arno Klingenberg  TC Kamen Methler  6:4, 6:4

Lennart  Langenkämper TG Gahmen – Andre Hönel Ruderverein Rauxel 6:1, 1:6, 10:5

Endspiel: Langenkämper – Schneider 6:2, 6:2

Herren LK 15 – 23

Panagiotis Zorpidis TC Eintgracht Dortmund – Lars Frieg TC Waldhof Bottrop 3:6, 6:2, 10:7

Bastian Krietemeyer BW Werne  – Rick Ruschitschka TuS Elch Holzwickede 6:4, 2:6, 10:5

Endspiel: Zorpidis – Krietemeyer  6:0, 6:1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...

Ballspielhalle in Werne bleibt noch Monate lang gesperrt

Werne. Anfang April wurde der Kommunalbetrieb Werne (KBW) von Lehrkräften auf eine Beule in der abgehängten Decke der Ballspielhalle hingewiesen. Die Sperrung erfolgte aus...