Donnerstag, März 30, 2023

Corona bremst WSC aus – TTC-Dritte bleibt erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. Der ver­gan­ge­ne Tisch­ten­nis-Spiel­tag stand beim Wer­ner SC ganz im Zei­chen von Coro­na. Auf­grund eini­ger COVID-19-Fäl­le im erwei­ter­ten Fami­li­en­kreis sag­te die ers­te Mann­schaft das Bezirks­klas­sen-Heim­spiel gegen die TTG Beelen ab. Neu­er Ter­min: 21. Novem­ber 2020. Die Gesund­heit ste­he im rasan­ten Wach­sen der Infek­ti­ons­zah­len an ers­ter Stel­le, lie­ßen die WSC-Ver­ant­wort­li­chen mit­tei­len. Auch das Spiel der fünf­ten Mann­schaf­ten fiel aus, da eini­ge Wer­ner Spie­ler in Qua­ran­tä­ne geschickt wur­den. Der TTC Wer­ne dage­gen konn­te spielen.

Her­ren, Bezirks­li­ga: TTC Wer­ne – TTV DJK Her­ten Dis­teln 5:7

- Advertisement -

Die ers­te Mann­schaft des TTC muss­te urlaubs­be­dingt auf Spit­zen­spie­ler Köt­ter ver­zich­ten. Dafür rück­te wie­der Jan­kord aus der Zwei­ten auf. Wer­ne begann gut. Buß­kamp domi­nier­te sei­nen Geg­ner und gewann klar in drei Sät­zen. Sei­ne gute Form der Vor­wo­che bestä­tig­te Fet­ting, der ins obe­re Paar­kreuz hoch­rutsch­te. In einem packen­den Spiel konn­te er sich mit 12:10 im fünf­ten Satz behaup­ten. In der Mit­te zeig­te Bro­cke eine schwa­che Leis­tung und ver­lor in drei Sät­zen. Der Rou­ti­nier steckt der­zeit in einer Form­kri­se. Pech hat­te Strat­mann in sei­ner Par­tie. Nach guten Ball­wech­seln muss­te er sich äußerst knapp im Ent­schei­dungs­satz geschla­gen geben. Die Nie­der­la­gen in der Mit­te konn­te das unte­re Paar­kreuz wett machen. Ahlert gewann klar in drei Sät­zen und Jan­kord ließ bei sei­nem Sieg in vier Sät­zen nichts anbren­nen. So stand es zur Halb­zeit 4:2 für das Wer­ner Team.

Her­ten dreh­te aber die Par­tie und führ­te spä­ter mit 6:4. Als dann Ahlert im zwei­ten Spiel in drei Sät­zen knapp ver­lor, war die Nie­der­la­ge besie­gelt und der zwei­te Sieg vom star­ken Jan­kord nur noch Ergebniskosmetik.

Nach sechs Spie­len ohne Sieg macht man sich beim TTC Wer­ne Sor­gen um den Ver­bleib in der Liga. Mit zwei Unent­schie­den und drei knap­pen 5:7‑Niederlagen war man immer nah dran am Sieg. Viel­leicht tut den Wer­ner Tisch­ten­nis­cracks die kom­men­de Feri­en­pau­se gut, um den Blick nach voren nicht zu ver­lie­ren. 

Her­ren, Kreis­li­ga: FC Nord­kir­chen – TTC Wer­ne 98 II  10:2

Auch nach dem sechs­ten Sai­son­spiel war­tet die zwei­te Mann­schaft des TTC Wer­ne wei­ter auf ihren ers­ten Sieg. Der FC Nord­kir­chen, der in der ver­gan­ge­nen Sai­son frei­wil­lig auf den Auf­stieg in die Bezirks­klas­se ver­zich­tet hat­te, führ­te nach dem ers­ten Ein­zel­durch­gang mit 5:1. Zwar ende­te auch der zwei­te Ein­zel­durch­gang mit 1:5 aus Wer­ner Sicht, doch dies­mal unter­la­gen die Gäs­te gleich vier­mal erst im Entscheidungssatz.

Her­ren, 3. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne 98 III – Wer­ner SC IV 6:2

Ange­führt von Micha­el Hub­racht ließ der TTC dem Lokal­ri­va­len weni­ge Chan­cen zu punk­ten. Ledig­lich Fran­zis­ka Kowal­ski unter­lag Pas­cal Fun­hoff und Nor­bert Börs­te ver­lor gegen Jus­tin Heimann. Mehr Sie­ge gestand der Favo­rit dem WSC nicht zu.

Her­ren, 3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC III – CTTF Beckum IV 8:0

Das Spiel brach­te die Drit­te wie­der in die Erfolgs­spur zurück. Die Oldies des WSC, allen vor­an Ernst Kasch als etat­mä­ßi­ge Num­mer eins, zeig­te dem Geg­ner im Auf­takt­ein­zel die Gren­zen auf. In drei Sät­zen fer­tig­te er Beck­ums Müh­lisch ab und ließ auch im zwei­ten Ein­zel kei­ne Zwei­fel an sei­nem Kön­nen auf­kom­men. Eben­falls in bestechen­der Form prä­sen­tier­te sich Erwin Oes­ter­mann mit dem­sel­ben Ergeb­nis­sen gegen Müh­lisch und Gra­ben­mei­er. Im unte­ren Paar­kreuz waren auch Joa­chim Wodetz­ki mit zwei Ein­zel­er­fol­gen gegen Kone­jung und Gai­er erfolg­reich. Auch Chris­toph Böcken­brink ließ in sei­nen Spie­len gegen Gai­er und Kone­jung kei­ne Zwei­fel auf­kom­men, dass die Punk­te in Wer­ne blei­be. Mit die­sem Sieg hat die Drit­te etwas Luft nach unten und kann nun die Herbst­pau­se genießen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...