Mittwoch, Juli 2, 2025

Mietspiegel veröffentlicht: Wie hoch ist die ortsübliche Miete?

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Wie hoch darf eine faire, ortsübliche Miete sein? Einen Überblick darüber gibt der qualifizierte Mietspiegel. Für acht Städte und Gemeinden hat die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Kreis Unna die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels übernommen und am 2. Januar 2024 veröffentlicht.

„Die Erstellung eines Mietspiegels ist im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert und ein Service für alle, die sich über den aktuellen Immobilienmarkt informieren möchten“, sagt Martin Oschinski, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. „Mieter, Vermieter aber auch Makler, Projektentwickler und alle Interessierte können die Daten online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner abrufen.“

- Advertisement -

Acht Städte und Gemeinden im Kreisgebiet sind dabei: Bönen, Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Selm, Unna und Werne.

Dort können sich alle Interessierten entweder die PDF-Datei zum Mietspiegel herunterladen oder mit einer kurzen Abfrage sich die ortsübliche Miete direkt berechnen lassen. Abgefragt werden dabei Faktoren wie Größe, Art und Lage sowie Ausstattung und Modernisierung der Wohnung. Heraus kommen die Unter- und Obergrenzen sowie der Mittelwert der ortsüblichen Miete.

Fragebögen werden verschickt

Damit die Daten aktuell bleiben, wird der Mietspiegel alle zwei Jahre aktualisiert. Dazu erhebt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte schon jetzt Daten von Vermietern. Dazu werden mit den Grundsteuerbescheiden der acht Städten und Gemeinden Fragebögen verschickt.

Eigentümer, die auch Vermieter sind, sind gesetzlich verpflichtet Auskunft über diese Daten zu erteilen, um eine repräsentative Datengrundlage für einen aussagekräftigen Mietspiegel zu schaffen. Die Teilnahme ist online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelfragebogen, per E-Mail oder Brief zu erledigen und dauert nur wenige Minuten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...