Mittwoch, März 22, 2023

Tag der Kinderhospizarbeit: Solidarisch an der Seite Betroffener

Anzeige

Kreis Unna. Noch immer ist das The­ma Tod und Ster­ben von jun­gen Men­schen ein Tabu-The­ma. Mit dem Tag der Kin­der­hos­piz­ar­beit am 10. Febru­ar soll auf die Arbeit der Kin­der­hos­piz­diens­te und des Deut­schen Kin­der­hos­piz­ver­eins auf­merk­sam gemacht werden.

„Das The­ma Tod und Ster­ben von Kin­dern darf nicht an den Rand der Gesell­schaft gedrängt wer­den. Des­halb ist mit die­sem Tag mei­ne Hoff­nung ver­bun­den, dass sich immer mehr Men­schen mit den erkrank­ten Kin­dern und deren Fami­li­en soli­da­ri­sie­ren und für sie ein­set­zen”, unter­streicht Land­rat Mario Löhr die Bedeu­tung die­ses Tages in einer Mit­tei­lung der Kreis-Pressestelle. 

- Advertisement -

Auf Kin­der­hos­piz­ar­beit auf­merk­sam machen

Vie­le der 50.000 in Deutsch­land leben­den Kin­der und Jugend­li­chen mit einer lebens­ver­kür­zen­den Erkran­kung wer­den mit ihren Fami­li­en durch ambu­lan­te Kin­der- und Jugend­hos­piz­diens­te und sta­tio­nä­re Kin­der- und Jugend­hos­pi­ze beglei­tet und unter­stützt. Die Beglei­tung erfolgt ab der Dia­gno­se, im Leben und Ster­ben sowie über den Tod der Kin­der hinaus.

Mit dem Tag der Kin­der­hos­piz­ar­beit am 10. Febru­ar sol­len die Inhal­te die­ser Arbeit bekann­ter gemacht und Men­schen moti­viert wer­den, sich mit erkrank­ten Kin­dern, ihren Eltern und Geschwis­tern zu soli­da­ri­sie­ren. Außer­dem dient die­ser beson­de­re Tag dazu, ehren­amt­li­che Beglei­ter sowie finan­zi­el­le Unter­stüt­zer zu gewinnen.

Der Tag der Kin­der­hos­piz­ar­beit wur­de am 10. Febru­ar 2006 vom Deut­schen Kin­der­hos­piz­ver­ein e.V. ins Leben geru­fen. Seit­dem fin­det er jähr­lich an die­sem Tag statt. Wer sich in der Kin­der- und Jugend­hos­piz­ar­beit enga­gie­ren möch­te, kann sich beim Deut­schen Kin­der­hos­piz­ver­ein e.V. unter www.deutscher-kinderhospizverein.de über die Arbeit infor­mie­ren. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...