Samstag, März 25, 2023

Engpass behoben: Elterngeld-Stelle wieder besser erreichbar

Anzeige

Kreis Unna. Der per­so­nel­le Eng­pass in der Eltern­geld­stel­le ist beho­ben. Sechs Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter küm­mern sich der­zeit um die Anlie­gen der Eltern – und damit drei mehr als noch im Mai 2021.

Eltern muss­ten in den ver­gan­ge­nen Mona­ten bis zu zwölf Wochen auf die Bewil­li­gung ihres Antra­ges war­ten. Vie­le Anträ­ge sind jetzt so weit abge­ar­bei­tet, dass sich die Bear­bei­tungs­dau­er auf fünf Wochen ver­rin­gert hat – mit der Ten­denz „schnel­ler“. Und: Die Eltern­geld­stel­le ist wie­der für Bera­tun­gen und Fra­gen erreichbar.

- Advertisement -

„Die Bear­bei­tungs­dau­er ist noch nicht opti­mal – wir haben noch vie­le Rück­stän­de, die wir abar­bei­ten müs­sen“, so Chris­ti­ne Anets­ber­ger, Lei­te­rin der Eltern­geld­stel­le. „Und wir waren zuletzt kaum erreich­bar für die Eltern – das ändert sich aber jetzt.“

Ab dem 4. April ist die Eltern­geld­stel­le wie­der tele­fo­nisch erreichbar:

Mon­tags bis frei­tags von 8.30 bis 10 Uhr

Don­ners­tags zusätz­lich von 15 bis 16 Uhr

Die Ansprech­part­ner beim Kreis sind dem Geburts­da­tum des Kin­des zuge­ord­net. Die jewei­li­gen Tele­fon­num­mern sind unter www.kreis-unna.de/elterngeld zu fin­den. Außer­dem kön­nen Anfra­gen zur Bera­tung per Mail mit Tele­fon­num­mer und einen Zeit­raum, zu dem die Antrag­stel­ler erreich­bar sind, gestellt wer­den. Die Kreis-Mit­ar­bei­ter mel­den sich dann tele­fo­nisch zurück.

„Wir arbei­ten wei­ter an den Rück­stän­den, sobald sich auch die­se Situa­ti­on ent­spannt, wird die Eltern­geld­stel­le wei­te­re Erreich­bar­kei­ten und Bera­tun­gen anbie­ten“, kün­digt Anets­ber­ger an. „Wir arbei­ten an einem Kon­zept und wol­len künf­tig auch online Ter­mi­ne und Videobe­ratun­gen anbie­ten.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...