Montag, April 28, 2025

Warten auf Poller-Reparatur – Grüne Pfeile für Radfahrer kommen

Anzeige

Werne. Ein automatischer Poller bremste seit Ende November 2021 Autofahrer aus, die jenseits der Anlieferungszeiten (9 bis 11 Uhr) unberechtigt über die Straße am Markt in die Fußgängerzone einfahren wollten. Doch seit mehreren Wochen ist der Poller defekt – ein Ärgernis für die Mitglieder im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz.

Er habe beobachtet, dass wieder mehr Verkehr in der Innenstadt herrscht, so Ulrich Höltmann (SPD) in seiner Anfrage an die Verwaltung. „Seit zehn Wochen ist der Poller defekt“, bemerkte der Sozialdemokrat und drängte auf eine rasche Reparatur, denn das System habe gut funktioniert.

- Advertisement -

Dirk Thal vom Kommunalbetrieb Werne (KBW) bestätigte die lange Ausfalldauer. „Anfang Juni wird der Poller repariert. Das beauftragte Unternehmen hatte Lieferschwierigkeiten bei einem Ersatzteil“, lautet die Begründung für den Verzug.

Den 15.000 Euro teuren hydraulischen Poller hatte ein Fahrzeug im vergangenen März beschädigigt und eine Reparatur erforderlich gemacht.

„Grüne Pfeile“ für Radfahrer – Dammermann ist begeistert

Die Anbringung von grünen Abbiege-Pfeilen für Radfahrer regte die FDP-Fraktion per Antrag im November 2023 an den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an. Dieser wandelte ihn in einen Prüfauftrag an die Verwaltung um.

In der jüngsten Ausschusssitzung präsentierte Dirk Thal die Ergebnisse und sorgte damit bei Antragsteller Christoph Dammermann (FDP) für Begeisterung. Er begrüßte die zahlreichen Standorte und die verhältnismäßig geringen Kosten. Mit 2.536,50 Euro wurde die Investition durch Dirk Thal beziffert.

Elf Kreuzungen mit Lichtsignalanlagen wurden im Stadtgebiet unter Berücksichtigung der sich aus der VwV-StVO 2021 ergebenden Rahmenbedingungen bewertet. „Es konnten mehrere Ampeln identifiziert werden, an denen die Möglichkeit zur Anbringung eines ‚Grünen Pfeils‘ für Radfahrer besteht. In einigen Bereichen sind für die Eindeutigkeit der Verkehrsführung und die Verkehrssicherheit Ummarkierungen und/oder zusätzliche Markierungen notwendig“, hieß es.

Unter anderem die Kreuzungen Kamener Straße/Am Neutor und Hansaring/Stockumer Straße erhalten nun den geforderten grünen Pfeil für Radfahrende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...