Mittwoch, April 9, 2025

KBW-Leitung: Dr. Tobias Gehrke folgt auf Frank Adamietz

Anzeige

Werne. Zum 31. März 2024 wechselt der bisherige Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW), Frank Adamietz, nach über 45 Jahren Im Dienst der Stadt in den Vorruhestand. Im zuständigen Betriebsausschuss wurde nun der Nachfolger bekannt gegeben.

„Die Stelle der Betriebsleitung für den Kommunalbetrieb (m/w/d) wurde hausintern und extern
ausgeschrieben. Der interne Bewerber Dr. Tobias Gehrke erfüllt das Anforderungsprofil. Im
Übrigen erscheint Herr Dr. Gehrke aufgrund seiner Qualifikation und praktischen Erfahrungen
als sehr geeigneter Kandidat für die Funktion als 1. Betriebsleiter des Kommunalbetriebs
Werne“, hieß es vorab in der Verwaltungsvorlage.

- Advertisement -

Dr. Tobias Gehrke trat zum 1. Januar 2023 seinen Dienst als neuer Klimaschutzmanager der Stadt Werne an. In dieser Position hat er sich in den vergangenen knapp 15 Monaten scheinbar eine Menge Ansehen erarbeitet, denn die Mitglieder des Betriebsausschusses folgten dem Vorschlag einhellig.

Uta Leisentritt (CDU) bezeichnete Gehrke als „passende Persönlichkeit“, Klaus Schlüter (Bündnis 90/Die Grünen) nannte ihn als „sehr gute Wahl“, auch wenn er nun als Klimaschutzmanager verloren ginge. Für die FDP enthielt sich lediglich Artur Reichert der Stimme, was er aber nicht gegen die Person Gehrkes verstanden wissen wollte. Bekanntlich wollen die Liberalen den Kommunalbetrieb auflösen und zurück in die Verwaltung integrieren. „Daher wird die Stelle so nicht benötigt“, argumentierte der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes.

Neben dem Stadtkämmerer Marco Schulze-Beckinghausen übernimmt Dr. Tobias Gehrke ab dem 01.04.2024 als 1. Betriebsleiter den KBW. Die letzte Entscheidung obliegt dem Stadtrat am kommenden Mittwoch (20.03.2024).

Die Stelle des Klimaschutzmanagers muss folglich neu ausgeschrieben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lenklar 2025 vor dem Start: Mehr als Hengstschau und „Großer Preis“

Werne. Wer in den letzten Tagen von Werne in Richtung Lünen gefahren ist, konnte sehen, dass sich auf dem Hof der Familie Gripshöver einiges...

Boys and Girls Day in der Verwaltung: „Die Zukunft gehört dir!“

Werne. Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir! Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle!“ fand Anfang April der diesjährige Boys and Girls Day in...

„Gläserne Decke“ verhindert Aufstieg von Frauen zu Führungskräften

Werne. Um die Fortschreibung des Gleichstellungsplans, der erstmals von 2020 bis 2023 nach Landesgleichstellungsgesetz aufgestellt wurde, ging es in der jüngsten Sitzung des Stadtrates...

Einsatz auf der Uhlandstraße: Polizei rettet Gänsefamilie

Werne. Am Freitagabend (04.04.2025) erhielt die Polizei gegen 19.15 Uhr eine eher seltenere Meldung aus der Bevölkerung: Eine Gans und ihre Küken liefen auf...