Donnerstag, September 18, 2025

Schutz vor Trickbetrug: Senioren-Union informiert sich

Anzeige

Werne. „Wie schütze ich mich im Alltag?“ – Zu diesem Thema hatte die Senioren-Union der CDU Werne am vergangenen Mittwoch ihre Mitglieder und Freunde ins Kolpinghaus Werne eingeladen.

Als Referent war Kriminaloberkommissar Taner Cegit vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna zu Gast. Dieser ging in seinen Ausführungen auf die breite Palette von Betrugs- und Diebstahlsversuchen ein, denen insbesondere ältere Menschen verstärkt ausgesetzt sind und wie man sich dagegen schützen kann.

- Advertisement -

Dabei war der Enkeltrick ebenso Thema wie das Auftreten falscher Polizeibeamter oder die verschiedenen Arten des Telefon- und Internetbetruges oder Diebstahls.

Wertvolle Tipps wurden gegeben und die Anwesenden sensibilisiert, dass ein gewisses Maß an Misstrauen Fremden gegenüber, die einem vermeintlich helfen wollen, vor unliebsamen Überraschungen schützen kann.

In dem Zusammenhang ging er auch auf die zahlreichen Fragen und persönlichen Erlebnisse der interessierten Seniorinnen und Senioren ein, die eine insgesamt hoch interessante und lehrreiche Veranstaltung erlebten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...