Dienstag, Mai 30, 2023

Ratschlag Energie: Start der Hotline

Anzeige

Kreis Unna. Hil­fe­stel­lung so leicht zugäng­lich wie nur eben mög­lich: Das ist die Idee der Hot­line „Rat­schlag Ener­gie”, die seit Mon­tag (16.01.2022) offi­zi­ell am Netz ist. Das Ange­bot sei als eine Art Ver­mitt­lung zu ver­ste­hen und rich­te sich an Men­schen, die vor Pro­ble­men im Zusam­men­hang mit der Ener­gie­kri­se ste­hen, heißt es in einer Medi­en­mit­tei­lung der Kreis-Pressestelle.

Die Hot­line ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt ver­schie­de­ner Akteu­re, die Land­rat Mario Löhr im Herbst an einen Tisch geholt hat­te. AWO Schuld­ner­be­ra­tung und Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW sowie Agen­tur für Arbeit und Job­cen­ter Kreis Unna waren unter ande­rem an der Kon­zep­ti­on betei­ligt. Der gemein­sa­me Anspruch ist, Men­schen im Kreis Unna zu hel­fen – und zwar ins­be­son­de­re den­je­ni­gen, die bis­lang gut über die Run­den gekom­men sind und noch kei­nen Kon­takt zu Bera­tungs­leis­tun­gen die­ser Art hatten.

- Advertisement -

Das Ange­bot soll­te sim­pel sein, die Wir­kung aber mög­lichst groß. Und was ist ein­fa­cher, als eine Tele­fon­num­mer zu wäh­len? Wer den Ein­druck hat, Bera­tung im Zusam­men­hang mit der Ener­gie­preis­ent­wick­lung zu benö­ti­gen, muss nicht erst die geeig­ne­te Stel­le suchen – son­dern wird über die Hot­line „Rat­schlag Ener­gie” gleich an die rich­ti­ge ver­mit­telt. Die Fra­ge­stel­lun­gen kön­nen dabei viel­sei­tig sein: Viel­leicht hat der Ener­gie­ver­sor­ger den Ver­trag gekün­digt oder die Lie­fe­rung ein­ge­stellt – im schlech­tes­ten Fal­le wur­de bei­spiels­wei­se eine Ener­gie­sper­re ange­droht, heißt es weiter.

Mit Pro­ble­men wie die­sen kön­nen Men­schen sich an die Hot­line „Rat­schlag Ener­gie” wen­den, die mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter Tel. 02303/271313 erreich­bar ist. Die Mit­ar­bei­ten­den der Hot­line bie­ten selbst kei­ne Bera­tung an, son­dern fil­tern anhand eines Fra­ge­bo­gens die Stel­le her­aus, die am bes­ten hel­fen kann – und ver­ein­ba­ren auf Wunsch eine Rück­ruf­bit­te. In jedem Fal­le soll­ten Men­schen sich aber zunächst an ihren Ener­gie­ver­sor­ger wen­den – ins­be­son­de­re dann, wenn es um Fra­gen zu Jah­res­ver­brauchs­ab­rech­nun­gen geht oder hohe Nach­zah­lun­gen bezie­hungs­wei­se Abschlags­zah­lun­gen anstehen.

„Ich weiß, dass Ener­gie­kri­se und Infla­ti­on in vie­len Men­schen Ängs­te und Sor­gen aus­lö­sen”, sagt Land­rat Mario Löhr. „Ich kann nie­man­dem sei­ne Sor­gen neh­men. Aber ich ver­su­che, mei­nen Ein­fluss so gut es geht gel­tend zu machen, um die Fol­gen best­mög­lich abzufedern.”

Das sei von Anfang an der Antrieb von Land­rat Mario Löhr gewe­sen, als er im Herbst die Initia­ti­ve ergrif­fen und den Run­den Tisch Ener­gie­kri­se ins Leben geru­fen hatte. 

Rat­schlag Ener­gie – Gra­fik: Mat­thi­as Horst­mann – Kreis Unna

Neben der Hot­line „Rat­schlag Ener­gie” hat der Run­de Tisch von Land­rat Mario Löhr unter ande­rem Ver­an­stal­tun­gen für Wirt­schafts­trei­ben­de und Ver­brau­cher durch­ge­führt. Zudem läuft gegen­wär­tig ein gemein­sa­mes Bera­tungs­an­ge­bot, das in Kamen erprobt und je nach Nach­fra­ge auf wei­te­re Kom­mu­nen aus­ge­rollt wer­den soll: An jedem Diens­tag im Janu­ar bie­ten Mit­ar­bei­ten­de von AWO Ruhr-Lip­pe-Ems, GSW Kamen, Bönen, Berg­ka­men und Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW sowie Job­cen­ter Kreis Unna und Stadt Kamen in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Kame­ner Geschäfts­stel­le des Job­cen­ter eine gemein­sa­me Anlauf­stel­le für ihre Fra­gen rund um die Ener­gie­kri­se an. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...