Mittwoch, März 22, 2023

Parteitag der FDP Werne: Kritik am fehlenden Sparwillen im Stadthaus

Anzeige

Wer­ne. Der Fokus des Par­tei­tags der FDP Wer­ne lag in die­sem Jahr neben der Debat­te über wich­ti­ge poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen der Stadt beson­ders auf der Aus­rich­tung der libe­ra­len Poli­tik für die Zukunft, wie Spre­cher Bene­dikt Lan­ge in einer Pres­se­infor­ma­ti­on mitteilt.

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Clau­dia Lan­ge nutz­te die Gele­gen­heit, um erneut den über­schul­de­ten Haus­halt der Stadt Wer­ne zu rügen. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ möch­te in die­sem Jahr 11,4 Mil­lio­nen Euro neue Schul­den machen, ein Spar­wil­le sei nicht zu erkennen.

- Advertisement -

Die FDP Wer­ne for­dert des­halb eine nach­hal­ti­ge Haus­halts­po­li­tik, um lang­fris­tig eine soli­de Finan­zie­rung der kom­mu­na­len Pro­jek­te zu gewähr­leis­ten. Gleich­zei­tig spra­chen sich die Mit­glie­der der Par­tei für eine effi­zi­en­te­re Ver­wal­tung aus, um unnö­ti­ge Aus­ga­ben zu vermeiden.

Die Libe­ra­len dis­ku­tier­ten außer­dem inten­siv über die Her­aus­for­de­run­gen der Stadt Wer­ne in den letz­ten Jah­ren. Dabei wur­den ins­be­son­de­re Pla­nungs­feh­ler beim Neu­bau der Wie­ha­gen­schu­le ange­pran­gert, die bereits drei Jah­re nach ihrer Eröff­nung zu klein ist und erwei­tert wer­den muss. „Durch die not­wen­di­ge Erwei­te­rung kom­men Kos­ten in Mil­lio­nen­hö­he auf die Stadt zu, die man sich bei einer bes­se­ren Pla­nung hät­te erspa­ren kön­nen. Stets habe man sei­tens der FDP die Stand­ort­wahl kri­ti­siert”, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung weiter. 

Abschlie­ßend dis­ku­tier­ten die Mit­glie­der der FDP Wer­ne über die zukünf­ti­ge Posi­tio­nie­rung der Par­tei in der Kom­mu­nal­po­li­tik. Man wol­le sich noch stär­ker für eine bür­ger­na­he Poli­tik ein­set­zen. Beson­ders der Aus­bau der digi­ta­len Infra­struk­tur und die För­de­rung der Innen­stadt sol­len in Zukunft im Fokus stehen.

Der Vor­sit­zen­de Artur Rei­chert zeig­te sich nach dem Par­tei­tag zufrie­den mit den Ergeb­nis­sen: „Wir haben wich­ti­ge The­men dis­ku­tiert und sind zu guten Ergeb­nis­sen gekom­men. Die FDP Wer­ne wird sich auch in Zukunft für eine libe­ra­le und wirt­schaft­lich nach­hal­ti­ge Kom­mu­nal­po­li­tik einsetzen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeister und Bürgerdialog-Managerin laden zur Sprechstunde

Werne. Ob Ideen, Wünsche, Sorgen oder Kritik: Seit jeher stehe die Tür des Bürgermeisters für Bürger/innen offen, die persönlich mit ihm ins Gespräch kommen...

Stockumer Grundschüler lernen viel über Kinderrechte

Stockum. Spannende und informative Tage haben die Kinder der dritten und vierten Klassen der Kardinal-von-Galen-Grundschule erlebt. Die insgesamt rund 90 Kinder nahmen jeweils an...

Elterngeld-Stelle stellt sich breiter auf: Mehr Beratung möglich

Kreis Unna. Die Elterngeldstelle des Kreises Unna stellt sich mit einem neuen Erreichbarkeitskonzept breiter auf. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit. Neben der aktuell nur telefonisch...

Glasfaserausbau in Werne stößt auf großes Interesse

Werne. Am Montag (13.03.2023) haben Westconnect, Westenergie und E.ON eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Werne ausgerichtet. Im voll besetzten Kolpingsaal konnten sich die interessierten...