Samstag, Juni 3, 2023

Ombudsperson stellt Arbeit vor: Er ist der Konflikt-Entschärfer

Anzeige

Kreis Unna. Bei Pro­ble­men zwi­schen Anbie­tern von Pfle­ge­dienst­leis­tun­gen, den Pfle­ge­be­dürf­ti­gen und ihren Ange­hö­ri­gen ver­mit­teln und schlich­ten – das ist der Job von Nor­bert Zim­me­ring. Er ist Ombuds­per­son in der Pfle­ge und berich­te­te im Gespräch mit der Kreis-Pres­se­stel­le jetzt von sei­ner Arbeit.

„Ich ver­mitt­le zwi­schen Kon­flikt­par­tei­en im Bereich der Pfle­ge und ver­su­che gemein­sam nach Lösungs­we­gen zu suchen, damit das Pro­blem ent­schärft wer­den kann”, beschreibt Nor­bert Zim­me­ring sei­ne Arbeit. Seit 2018 ist er ehren­amt­lich tätig und 2021 nach drei Jah­ren erneut bestellt wor­den. Seit­dem hat er über 200 Fäl­le begleitet.

- Advertisement -

Pro­ble­me im Blick

Zim­me­ring hat eine Aus­bil­dung als Media­tor und war selbst Lei­ter eines Pfle­ge­heims. Er kennt sich aus: „Nicht nur Ange­hö­ri­ge oder pfle­ge­be­dürf­ti­ge Per­so­nen kom­men zu mir, auch die Hei­me selbst kön­nen sich an mich wen­den, wenn es ein Pro­blem gibt”, so Zimmering.

Oft geht es in sei­ner Arbeit um Abrech­nun­gen oder wenig trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on: „Es wird zu wenig mit­ein­an­der gespro­chen”, weiß der Media­tor aus sei­ner Arbeit. Beschwer­den gibt es auch häu­fig dar­über, dass einer pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son nicht das ver­spro­che­ne Betreu­ungs­an­ge­bot unter­brei­tet wird.

Norbert Zimmering (vorne) stellt den neuen Flyer vor. Im Hintergrund v.l.n.r.: Angelika Chur, Vorsitzende Sozialausschuss, Sozialdezernent Torsten Göpfert, Sachgebietsleiter Matthias Möbs und Fachbereichsleiter Christian Scholz. Foto: Max Rolke – Kreis Unna
Nor­bert Zim­me­ring (vor­ne) stellt den neu­en Fly­er vor. Im Hin­ter­grund v.l.n.r.: Ange­li­ka Chur, Vor­sit­zen­de Sozi­al­aus­schuss, Sozi­al­de­zer­nent Tors­ten Göp­fert, Sach­ge­biets­lei­ter Mat­thi­as Möbs und Fach­be­reichs­lei­ter Chris­ti­an Scholz. Foto: Max Rol­ke – Kreis Unna

Lösun­gen parat

„In vie­len Fäl­len hole ich die Par­tei­en an einen Tisch und wir spre­chen die Pro­ble­me gemein­sam an,” so Zim­me­ring. Dabei hat der ehe­ma­li­ge Heim­lei­ter auch Lösungs­vor­schlä­ge parat. Nach eini­gen Wochen nach dem Erst­ge­spräch lädt er erneut ein und gemein­sam schau­en sich die Betei­lig­ten die Ergeb­nis­se an. „Vie­le Fäl­le sind nicht mit einem Gespräch erle­digt, man­che The­men beglei­ten mich län­ger. Oft gelingt es aber, eine deut­li­che Ver­bes­se­rung für alle Par­tei­en zu errei­chen”, so der Schlichter.

Nor­bert Zim­me­ring ist unab­hän­gig von Kreis Unna als Behör­de und von Pfle­ge­hei­men. Er ver­mit­telt also neu­tral. Sei­ne Bera­tung ist dabei kos­ten­frei und kann in Anspruch genom­men wer­den, wenn es inner­halb des Kreis­ge­biets Pro­ble­me in der sta­tio­nä­ren oder ambu­lan­ten Pfle­ge gibt. Er hilft auch im Bereich der Ein­glie­de­rungs­hil­fe und dem betreu­ten Wohnen.

„Wir sind froh, einen so enga­gier­ten Ehren­amt­li­chen zu haben, der gute Lösungs­we­ge kennt und im gesam­ten Kreis ansprech­bar ist”, so Tors­ten Göp­fert, Sozi­al­de­zer­nent. „Sei­ne ruhi­ge Art, wie er Pro­ble­me gezielt anspricht und auf Lösun­gen hin­ar­bei­tet, hat sich oft bewährt. Ich dan­ke für sei­nen Ein­satz”, ergänzt Ange­li­ka Chur, Vor­sit­zen­de des Sozialausschusses.

Um sei­ne Arbeit noch bekann­ter zu machen, hat die Kreis­ver­wal­tung einen neu­en Fly­er erstellt, in dem die Arbeit beschrie­ben ist – dort sind auch Kon­takt­da­ten zu fin­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und der Fly­er zum Her­un­ter­la­den sind auch unter www.kreis-unna.de (Such­wort „Ombuds­per­son”) zu fin­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...