Sonntag, Juni 4, 2023

Michael Thews gibt Einblicke in „gläsernes“ Parlament

Anzeige

Lünen/ Selm/Werne. Eine drei­tä­gi­ge Infor­ma­ti­ons­fahrt führ­te Besu­cher aus Wer­ne, Selm und Lünen in der Vor­wo­che zum hei­mi­schen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Micha­el Thews (SPD) nach Ber­lin. Wie­der waren vie­le Ehren­amt­li­che mit von der Par­tie. Von Don­ners­tag bis Sams­tag war die Grup­pe in der Haupt­stadt unter­wegs, berich­te­te das Büro des Abge­ord­ne­ten in einer Medienmitteilung.

Mit dabei waren unter ande­rem die Natur­freun­de Lünen, die IGBCE Vic­to­ria, die Mit­glie­der der Bür­ger­bü­che­rei Brambau­er, und die Awo Selm. „Für mich ist die­se Fahrt auch eine Aner­ken­nung für die Men­schen in mei­nem Wahl­kreis, die sich ehren­amt­lich für ande­re ein­set­zen“, so Thews. Am Don­ners­tag besuch­te die Grup­pe den Deut­schen Bun­des­tag und tausch­te sich mit dem SPD-Poli­ti­ker über die aktu­el­le bun­des­po­li­ti­sche The­men aus, ins­be­son­de­re auch über den Ablauf einer Sit­zungs­wo­che und die Arbeit in den Aus­schüs­sen des Parlaments.

- Advertisement -

„Bei die­sen Gesprä­chen neh­me er sich immer viel Zeit, um alle Fra­gen zu beant­wor­ten. Es ist mir ein wich­ti­ges Anlie­gen, in regel­mä­ßi­gen Abstän­den Grup­pen aus mei­nem Wahl­kreis in Ber­lin zu emp­fan­gen und über mei­ne aktu­el­le Arbeit im Bun­des­tag auf­zu­klä­ren“, so Micha­el Thews. Nach der Fra­ge­run­de wur­de mit den Besucher/innen noch ein Foto im Reichs­tag gemacht. Vor­aus­ge­gan­gen war noch ein Vor­trag mit Besich­ti­gung des Ple­nar­saals. Lei­der habe die Grup­pe dabei ganz knapp Micha­el Thews´ Rede zur Ersatz­bau­stoff­ver­ord­nung ver­passt, die kurz­fris­tig etwas nach hin­ten ver­scho­ben wor­den sei, hieß es weiter. 

Neben dem Besuch des Bun­des­tags besich­tig­te die Grup­pe das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um, den Bun­des­nach­rich­ten­dienst, das Hum­boldt Forum sowie das Doku­men­ta­ti­ons­zen­trum „Topo­gra­phie des Ter­rors“. Eine mehr­tei­li­ge Stadt­rund­fahrt durch Ber­lin stand eben­falls an. 

„Ich möch­te mich bei Micha­el Thews für die Chan­ce bedan­ken, an die­ser drei Tages-Fahrt durch das poli­ti­sche Ber­lin teil­zu­neh­men. Mit vie­len ande­ren poli­tisch inter­es­sier­ten Men­schen aus Lünen, Selm und Wer­ne hat­ten wir ein wun­der­ba­res Pro­gramm, das kei­ne Wün­sche offen ließ. Ins­be­son­de­re den ein­stün­di­gen Besuch der Ple­nar­de­bat­te, die Dis­kus­si­on mit Micha­el Thews und der Besuch im Bun­des­nach­rich­ten­dienst waren mei­ne High­lights die­ser Reise“,berichtet der mit­rei­sen­de Gian Luca Fus­il­lo aus Lünen.

„Die­se Fahr­ten sind für die Teilnehmer/innen völ­lig kos­ten­los und sol­len einen Ein­blick in die Arbeit unse­res Par­la­ments und der Regie­rung geben. Kaum ein demo­kra­ti­sches Par­la­ment auf der Welt ist so glä­sern wie unse­res. Wir wol­len kei­ne Poli­tik hin­ter ver­schlos­se­nen Türen prak­ti­zie­ren, son­dern trans­pa­rent und für die Men­schen da sein“, resü­mier­te der Bundestagsabgeordnete.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

FDP in Werne: Frühlingsempfang mit Justizminister Marco Buschmann

Werne. Die FDP Werne hat Bundesjustizminister Marco Buschmann bei ihrem traditionellen Frühlingsempfang am kommenden Samstag, 3. Juni, zu Gast. Los geht es um 11.30...

„Handyparken“ kommt, Münzzahlung bleibt

Werne. Der Geschäftstermin dauert länger als geplant oder der Einkaufsbummel in der Stadt soll spontan um einem Café-Besuch ergänzt werden. Derweil läuft aber die...