Sonntag, Mai 11, 2025

Mehr lebensrettende Defibrillatoren in öffentlichen Gebäuden

Anzeige

Werne. Die Zahl der Defibrillatoren in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Liegenschaften in städtischer Nutzung soll erweitert werden, regte die Fraktion von Bündnis ´90/ Die Grünen am Mittwoch, 15. November 2023, im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion per Antrag an. Dem schloss sich das Gremium – soviel vorweg – mit großer Mehrheit an.

In einer Übersicht solle zudem aufgelistet werden, wo in Verwaltungsgebäuden, im Museum, in der Bibliothek, in Sportstätten, Schulen und Kindertageseinrichtungen die oftmals lebensrettenden Geräte bereits installiert seien. Ferner möge man auch die städtischen Tochtergesellschaften Natur-Solebad GmbH und Werne Marketing GmbH entsprechend ausrüsten.

- Advertisement -

„In jedem Jahr sterben etwa 100.00 Menschen außerhalb von Krankenhäusern am plötzlichen Herztod, oft verursacht durch Kammerflimmern. Der rasche Einsatz eines Defibrillators ist das einzig wirksame Mittel um diese Menschen zu retten“, begründeten die Grünen unter anderem ihren Antrag.

Wichtig sei vor allem auch, gut sichtbar zu machen, wo sich die Geräte befänden, appellierte Barbara Börste für die Grünen an die Verwaltung. Jörg Weber (CDU) riet, bei der Wahl der Standorte nach dem Umfang des Publikumsverkehr vorzugehen. „Wir machen eine Aufstellung für die Reihenfolge“, stimmte Dezernentin Kordula Mertens zu. Beispielsweise könne man auch Spenden für die Anschaffung von Defibrillatoren nutzen, ergänzte sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...