Donnerstag, März 30, 2023

Kampagne ReStart Sport – „Dein Verein: Sport, nur besser“

Anzeige

Wer­ne. Der hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Thews (SPD) und Mit­glied des Haus­halts­aus­schus­ses infor­miert in einer Pres­se­mit­tei­lung über die 25 Mil­lio­nen Euro schwe­re Kam­pa­gne zum Neu­start der Sport­ver­ei­ne nach Coro­na. Auf­ge­legt wur­de die Bewe­gungs­kam­pa­gne von Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser und dem Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund (DOSB). Ziel ist es, die Sport­ver­ei­ne beim Neu­start nach Coro­na zu unterstützen. 

Dafür stellt der Haus­halts­aus­schuss auf Initia­ti­ve der Ampel-Koali­ti­on 25 Mil­lio­nen Euro bereit. „Vie­le Ver­ei­ne sind nur schwer durch die Pan­de­mie-Zeit gekom­men. Sie haben Mit­glie­der und Ehren­amt­li­che ver­lo­ren, die aktiv zum Ver­eins­le­ben bei­getra­gen haben. Dadurch hat auch der Bewe­gungs­man­gel in Deutsch­land noch ein­mal zuge­nom­men. Die Kam­pa­gne will die­sem Trend jetzt ent­ge­gen­wir­ken“, erläu­tert Micha­el Thews.

- Advertisement -

Sport­ver­eins­schecks für Neu­mit­glied­schaf­ten im Ver­ein: Ab sofort kön­nen Men­schen, die neu in einen Sport­ver­ein ein­tre­ten wol­len, Gut­schei­ne, soge­nann­te „Sport­ver­ein­schecks“, auf der Web­site www.sportnurbesser.de her­un­ter­la­den. Ins­ge­samt 150.000 Sport­ver­ein­schecks ste­hen zum Down­load zur Ver­fü­gung. Die Gut­schei­ne im Wert von 40 Euro kön­nen als Zuschuss für eine Ver­eins­mit­glied­schaft bei den Sport­ver­ei­nen ein­ge­löst wer­den.

Bun­des­wei­te digi­ta­le Sport­an­ge­bots­su­che: Ab April wird auch die „Bewe­gungs­land­kar­te“ online gehen, die eine bun­des­wei­te digi­ta­le Sport­an­ge­bots­su­che ermög­licht. Wei­te­re Ange­bo­te rich­ten sich an die Kom­mu­nen und Sport­ver­ei­ne.

Sport­ge­rä­te-Ver­leih im Frei­en („Sport­bo­xen“): Bis zum 28. Febru­ar kön­nen sich inter­es­sier­te Kom­mu­nen in Koope­ra­ti­on mit min­des­tens einem orts­an­säs­si­gen Sport­ver­ein um eine von ins­ge­samt 150 „Sport­bo­xen“ (Sport­ge­rä­te-Ver­leih in öffent­li­chen Räu­men) bewer­ben. Die Sport­bo­xen ent­hal­ten Trai­nings-Equip­ment und ermög­li­chen den Bürger/innen einen ein­fa­chen und kos­ten­frei­en Zugang zu Sport­ma­te­ria­li­en im Frei­en. Anträ­ge kön­nen ab sofort über die Antrags­platt­form des DOSB (https://foerderportal.dosb.de/) gestellt werden.

Zuschüs­se für Aktio­nen der Ver­ei­ne zur Mit­glie­der­ge­win­nung: Für wei­te­re 4.000 Sport­ver­ei­ne besteht die Mög­lich­keit, eine För­de­rung in Höhe von 1.000 Euro für Aktio­nen und Koope­ra­tio­nen zur Mit­glie­der­ge­win­nung zu bean­tra­gen. Bereits im Herbst star­te­te das För­der­mo­dul zur Stär­kung des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments im Sport, bei dem die (Rück-)Gewinnung von Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Schiedsrichter/innen im Mit­tel­punkt steht.

Micha­el Thews: „Mit dem Start der Bewe­gungs­kam­pa­gne steht ab sofort ein brei­tes För­der­an­ge­bot für Ver­ei­ne, Sport­in­ter­es­sier­te und Kom­mu­nen für einen kraft­vol­len Neu­start im Brei­ten­sport zur Ver­fü­gung. Es ist wich­tig, dass wir unse­ren Ver­ei­nen wie­der auf die Bei­ne hel­fen und dafür sor­gen, dass die ehren­amt­li­che Tätig­keit ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­rer Gesell­schaft bleibt!“

Infor­ma­tio­nen unter https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...