Samstag, März 25, 2023

Werner Grüne für Solaranlagen auf Parkplätzen

Anzeige

Wer­ne. Die Ein­rich­tung von Solar­an­la­gen auf Park­plät­zen regt die Frak­ti­on von B´90/ Die Grü­nen in einem Antrag an den Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung an.

Das Gre­mi­um tagt am Diens­tag, 26. April, um 17.30 Uhr im Kol­ping­saal, Alte Müns­ter­stra­ße 12. Hin­ter­grund des Antrags sind die Kli­ma­zie­le des Stadt Wer­ne. Der Ein­satz von rege­ne­ra­ti­ven Ener­gien sei ein wesent­li­cher Bau­stein, um kli­ma­neu­tral zu wer­den, schreibt Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Bene­dikt Strie­pens in sei­ner Begrün­dung. Neben Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen auf Dächern wer­de auch dar­über nach­ge­dacht, Frei­flä­chen mit PV-Anla­gen zu bestücken.

- Advertisement -

„Frei­flä­chen ste­hen auch auf Park­plät­zen in sehr gro­ßen Men­gen zur Ver­fü­gung. War­um wer­den die­se nicht auch in Wer­ne mit auf­ge­stän­der­ten PV-Anla­gen über­dacht, unter denen die Pkw geschützt par­ken kön­nen“, meint Strie­pens und hat dabei bei­spiels­wei­se die Park­plät­ze am Stadt­haus und an der ehe­ma­li­gen Fürs­ten­hof­schu­le im Sinn.

In der Mari­na Rün­the exis­tie­re bereits eine sol­che Anla­ge, ver­weist er für die Grü­nen auf ein Pra­xis­bei­spiel in der Nach­bar­schaft. Hier befän­den sich gleich­zei­tig auch Lade­säu­len für Elek­tro­fahr­zeu­ge, sodass der erzeug­te Strom direkt in die Fahr­zeu­ge oder eben in das öffent­li­che Netz ein­ge­speist wer­den könne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...