Dienstag, März 21, 2023

Verwaltung in Werne: SPD und UWW fordern Extra-Stelle für Bürgerdialog

Anzeige

Wer­ne. Die Frak­tio­nen von SPD und UWW schla­gen in einem gemein­sa­men Antrag an den Rat vor, den Stel­len­plan 2022 um eine zusätz­li­che Stel­le für Öffent­lich­keits­ar­beit und Bür­ger­dia­log zu erweitern. 

Zur Begrün­dung schrei­ben die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Lars Hüb­chen (SPD) und Dr. Tho­mas Grem­me (UWW): „Eine akti­ve und auf Dia­log aus­ge­rich­te­te Infor­ma­ti­on der Bürger/innen über anste­hen­de Pla­nun­gen und bevor­ste­hen­de Ver­än­de­run­gen ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer wich­ti­ger gewor­den.“ In den öffent­lich zugäng­li­chen Aus­schuss- und Rats­sit­zun­gen wür­den Ent­schei­dun­gen zuvor stets bera­ten und in loka­len Medi­en dar­über berich­tet, den­noch fühl­ten sich Ein­zel­per­so­nen und Inter­es­sen­grup­pen nicht immer aus­rei­chend infor­miert, heißt es weiter.

- Advertisement -

Nicht zuletzt habe auch die öffent­li­che Dis­kus­si­on über den Bür­ger­ent­scheid zum Koope­ra­ti­ons­stand­ort gezeigt, dass heu­te neue Anfor­de­run­gen an die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Stadt­ver­wal­tung und Bür­ger­schaft zu stel­len sei­en. „Bürger/innen und Bür­ger möch­ten früh­zei­tig, trans­pa­rent und umfas­send über Ver­än­de­run­gen infor­miert wer­den und sich hier­zu aktiv ein­brin­gen kön­nen“, stel­len die bei­den Frak­ti­ons­chefs fest.

Gleich­zei­tig hät­ten die Erfah­run­gen gezeigt, dass heu­te vie­le Men­schen über eine Bericht­erstat­tung in den klas­si­schen Tages­zei­tun­gen nicht mehr erreicht wür­den. So erhal­te eine direk­te­re Anspra­che über ande­re Medi­en ein stär­ke­res Gewicht. Inter­net­auf­trit­te und Social-Media-Kanä­le wür­den dabei heu­te nicht zur ein­sei­ti­gen Infor­ma­ti­on ein­ge­setzt, son­dern soll­ten zum Dia­log und Mit­ma­chen einladen.

Vie­le Kom­mu­nen setz­ten die­se Medi­en zusätz­lich ein, um das Bewusst­sein in der Bevöl­ke­rung für aktu­el­le rele­van­te The­men zu stei­gern. Das sei­en etwa The­men zur Abfall­ver­mei­dung und ‑ent­sor­gung, zu Kli­ma­schutz oder Nach­hal­tig­keit. Auch spe­zi­el­le Platt­for­men, auf denen Bürger/innen ihre Ideen und Rück­mel­dun­gen ein­brin­gen könn­ten, wür­den zuneh­mend eingesetzt.

„Um die­se For­men des stän­di­gen Dia­logs zwi­schen Stadt und Bür­ger­schaft stär­ker in Wer­ne zu eta­blie­ren, soll eine zusätz­li­che Stel­le geschaf­fen wer­den, die jen­seits der Auf­ga­ben von klas­si­scher Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit eine direk­te­re Infor­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on orga­ni­siert und als Bün­del­stel­le aktiv für die Ver­wal­tung durch­führt“, argu­men­tie­ren Hüb­chen und Grem­me. Denn neben ihren her­aus­for­dern­den All­tags­auf­ga­ben stün­den den Dezer­na­ten dafür nicht die not­wen­di­gen Res­sour­cen und Kom­pe­ten­zen zur Ver­fü­gung, zei­gen sich UWW und SPD überzeugt.

UWW: Grem­me folgt auf Stalz

In der Frak­ti­ons­sit­zung der UW Wer­ne über­gab Anfang die­ser Woche Rein­hard Stalz den
Vor­sitz der Frak­ti­on an Dr. Tho­mas Grem­me wei­ter. Stalz schei­de auf eige­nen
Wunsch aus pri­va­ten Grün­den aus dem Rat der Stadt Wer­ne mit Wir­kung vom 1. März 2022
aus. Dr. Grem­me rücke über den Lis­ten­platz nach, heißt es in einer Mit­tei­lung der Unab­hän­gi­gen Wäh­ler. Grem­me ver­ab­schie­de­te Stalz nach 5‑jährigem Fraktionsvorsitz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...