Sonntag, Mai 11, 2025

Stadt Werne plant Bikepark gemeinsam mit Jugendlichen

Anzeige

Werne. Die Mountainbike-begeisterten Kinder und Jugendlichen in Werne hatten durch
eine Unterschriftenaktion im Frühjahr 2022 die Aufmerksamkeit von Bürgermeister Lothar Christ erregt.

Im Anschluss an den Ortstermin im Bike-Park in Herringen mit Begutachtung der Fläche im Sportzentrum Dahl fand nun ein Folgetermin im Stadthaus statt. Nach intensiver Bodenprüfung gab der Kommunalbetrieb Werne (KBW) grünes Licht für den alten Aschenplatz, der derzeit nicht genutzt wird, teilt das Bürgermeisterbüro mit. Das Areal sei für die Realisierung eines solchen Projektes optimal geeignet.

- Advertisement -

Ende Oktober lud die Stadtverwaltung die Initiator/innen zur Auftaktveranstaltung ins Stadthaus ein. Der Bürgermeister, das Bauamt mit Petra Göbel sowie das Jugendamt Werne wollen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen dieses Projekt in die Hand nehmen.

„Partizipation ist uns wichtig und trägt dazu bei, dass wir nicht an den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen vorbei planen“, sagte Lothar Christ. Gemeinsam mit den Interessierten soll ein Bikepark ganz nach deren Vorstellungen geschaffen werden. Unterstützung hat auch der Radsport-Club Werne zugesichert. Alle seien im Bike-Park willkommen, eine Mitgliedschaft im Verein sei keine Voraussetzung.

Am Bike-Park interessierte Jugendliche und Vertreter des RSC Werne kamen mit Vertretern der Stadtverwaltung zusammen. Foto: Stadt

Um dieses Großprojekt gemeinsam zu verwirklichen, wurden drei Arbeitsgruppen (Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Streckenplanung) gegründet. Die AGs werden von drei Mitarbeiter/innen des Jugendamtes und der Jugendhilfe Werne begleitet, Hauptakteure bleiben die Kinder und
Jugendlichen selbst. Damit solle sichergestellt werden, dass das Projekt so umgesetzt wird, wie es wirklich von den Kindern und Jugendlichen gewünscht ist.

„In den kommenden Wochen und Monaten wird die Idee soweit erarbeitet, dass die Realisierung des Bauvorhabens in die Tat umgesetzt werden kann und es endlich auch in Werne eine gute Fläche für den Bike-Spaß geben wird“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...