Mittwoch, März 29, 2023

Spielplatz am Gradierwerk wird Muster-Beispiel

Anzeige

Wer­ne. Feder­wipp­tie­re, Sand­kas­ten, Schau­keln, Klet­ter­kom­bi Feu­er­wehr mit Rut­sche für Klein­kin­der – die Spiel­ge­rä­te auf dem Spiel­platz am Gra­dier­werk sind in die Jah­re gekom­men. Gleich­zei­tig ist der Stand­ort gut besucht, so dass die Ver­wal­tung beschlos­sen hat, die­sen Spiel­platz als Mus­ter-Bei­spiel für die wei­te­re Ent­wick­lung in Wer­ne herzurichten.

Nach­dem in den ver­gan­ge­nen Sit­zun­gen des Jugend­hil­fe-Aus­schus­ses bereits eine quan­ta­ti­ve und qua­li­ta­ti­ve Ana­ly­se der Spiel­plät­ze in Wer­ne durch­ge­führt wur­de, prä­sen­tier­ten Dezer­nent Frank Gründ­ken und Mit­ar­bei­te­rin Anika Har­tung am ver­gan­ge­nen Mitt­woch (14.09.2022) ers­te kon­kre­te Maß­nah­men im Rah­men der soge­nann­ten Spielplatzentwicklungsplanung.

- Advertisement -

In einem ers­ten Schritt war die Stadt in ver­schie­de­ne Bezir­ke ein­ge­teilt und auf das Ver­hält­nis zwi­schen Ein­woh­ner­zahl und Ver­sor­gung mit Spiel­plät­zen unter­sucht wor­den. „Ers­tes Ziel ist es, für jedes die­ser Gebie­te einen reprä­sen­ta­ti­ves Spiel­platz zu schaf­fen”, erklär­te Frank Gründ­ken den Ausschussmitgliedern.

Als Mus­ter-Bei­spiel habe man den Spiel­platz am Gra­dier­werk aus­ge­wählt. „Die­ser hat eine hohe Fre­quenz, gleich­zei­tig müs­sen wir die Gerä­te und den Boden­be­lag aus­tau­schen”, so Gründ­ken. Kon­se­qenz: Die Kie­sel­stei­ne, die vom Gut­ach­ter kri­ti­siert wur­den, kom­men weg.

Bei der Neu-Gestal­tung sind nun auch Groß und Klein gefragt. „Wir füh­ren dort ein pro­jekt­be­zo­ge­nes Betei­li­gungs­mo­dell durch, befra­gen Kin­der und Erwach­se­ne vor Ort, aber auch Kin­der­gar­ten­grup­pen”, erläu­ter­te Jugend­hil­fe­pla­ne­rin Anika Hartung. 

Die so gewon­ne­nen Erfah­run­gen flie­ßen dann in die Her­rich­tung der Flä­che mit ein. Auch ein Spiel­ge­rät für Kin­der mit Behin­de­run­gen sei dann vor­ge­se­hen, bestä­tig­te sie auf Nach­fra­ge der sach­kun­di­gen Bür­ge­rin Ange­li­ka Roe­mer (SPD).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...