Samstag, März 25, 2023

SPD Werne fordert: Zahlen nach Tarif

Anzeige

Wer­ne. Die SPD-Frak­ti­on setzt sich wei­ter für tarif­ver­trag­lich abge­si­cher­te Beschäf­ti­gung in allen Berei­chen der Stadt Wer­ne und ihrer Toch­ter­ge­sell­schaf­ten ein.

In sei­ner Sit­zung am 28. Sep­tem­ber möge der Stadt­rat des­halb beschlie­ßen, dass künf­tig für alle Gesell­schaf­ten mit 100-pro­zen­ti­ger Betei­li­gung der Stadt Tarif­ver­trä­ge gel­ten sol­le. In einer Medi­en­mit­tei­lung begrün­det SPD-Frak­ti­ons­chef Lars Hüb­chen die For­de­rung nach einem Grundsatzbeschluss.

- Advertisement -

Für die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH und die Natur-Sole­bad Wer­ne GmbH, die der­zeit nicht tarif­ge­bun­den sei­en, sol­le künf­tig der Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst (TVöD) ange­wen­det wer­den. Schon 2018 vor Start des neu­en Sole­ba­des habe die SPD einen Ver­such unter­nom­men, die Gel­tung des Tarif­ver­tra­ges für den öffent­li­chen Dienst (TVöD) zu errei­chen, sei aber im Stadt­rat damit knapp gescheitert.

Rund vier Jah­re spä­ter zei­ge sich nun, dass die Gesell­schaft ange­sichts des bestehen­den Fach­kräf­te­man­gels auf dem Arbeits­markt zuneh­mend unter Druck gera­te, weil es immer schwie­ri­ger wer­de, aus­rei­chend vie­le gut qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ten­de zu gewinnen.

„Die Bin­dung an Tarif­ver­trä­ge ist für die SPD eine ganz grund­le­gen­de poli­ti­sche Fra­ge. Für uns gilt, dass eine Stadt als Arbeit­ge­ber nach Tarif bezah­len soll­te. Das gilt auch für ihre städ­ti­sche Unter­neh­men“, schreibt Hübchen.

Tarif­ver­trä­ge für Sole­bad und Wer­ne Marketing

Des­halb set­ze sich die SPD dafür ein, dass auch die Beschäf­tig­ten im Sole­bad und in der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH künf­tig nach dem TVöD bezahlt wer­den. Die öffent­li­che Hand habe hier Vor­bild­funk­ti­on, macht er klar.

Zudem sei­en Tarif­ver­trä­ge auch ein Pfund, mit dem man wuchern kön­ne. Ins­be­son­de­re Dienst­leis­tungs­be­trie­be merk­ten, dass es immer schwie­ri­ger wer­de, Per­so­nal zu gewin­nen und auch zu hal­ten. Da sei die Sicher­heit durch von Gewerk­schaf­ten und Arbeit­ge­bern aus­ge­han­del­te Tarif­ver­trä­ge ein wich­ti­ges Argu­ment. Das gel­te für das Sole­bad genau­so wie für die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH.

Ulrich Hölt­mann, stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und Mit­glied der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung der Natur-Sole­bad Wer­ne GmbH: „Vie­le Bäder suchen heu­te hän­de­rin­gend nach Per­so­nal. Fach­an­ge­stell­te und Meis­ter für Bäder­be­trie­be kön­nen sich heu­te ihre Arbeit­ge­ber aus­su­chen.“

Nach Anga­ben des Bun­des­ver­bands der Schwimm­meis­ter schlös­sen in die­sem Jahr in ganz NRW nur 160 Prüf­lin­ge ihre Aus­bil­dung zum Fach­an­ge­stell­ten für Bäder­be­trie­be ab, so Hölt­mann wei­ter. „Vie­le unse­rer Kon­kur­ren­ten kön­nen mit den Vor­tei­len von ordent­li­chen Tarif­ver­trä­gen wer­ben. Wenn man hier nicht gleich­zieht, dann wird das Sole­bad kaum in der Lage sein, künf­tig noch aus­rei­chend viel qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ten­de zu gewin­nen.“ Dies gel­te umso mehr, als in den Nach­bar­städ­ten in nächs­ter Zeit attrak­ti­ve neue Bäder an den Markt kom­men würden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...