Donnerstag, März 30, 2023

Regionalplan Ruhr: Intensiver Bürgerdialog ist erwünscht

Anzeige

Wer­ne. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ setzt sich für einen inten­si­ven Dia­log und Aus­tausch mit Wer­nes Bür­ger­schaft ein, wenn es um künf­ti­ge Pla­nun­gen und Ent­wick­lun­gen in der Stadt geht. Die Zeit dafür ist da, denn noch bis zum 29. April läuft die aktu­el­le Offen­le­gung des Regio­nal­plans Ruhr, heißt es in einer Medi­en­mit­tei­lung des Verwaltungschefs.

„Mit Blick auf die Viel­zahl und Bedeu­tung künf­ti­ger Pro­jek­te, Pla­nun­gen und städ­te­bau­li­cher Pro­zes­se wol­len und wer­den wir die Bürger/innen frühzeitig(er) infor­mie­ren und ein­bin­den“, lau­tet die Ziel­set­zung, den Regio­nal­plan eher zu diskutieren.

- Advertisement -

In sei­ner Rück­schau auf das Bür­ger­be­geh­ren bezie­hungs­wei­se das Ergeb­nis des Bür­ger­ent­scheids rund um das geplan­te Gewer­be­ge­biet an der Nord­lip­pe­rand­stra­ße fal­le das Fazit des Bür­ger­meis­ters ein­deu­tig aus: „Ein akti­ver und zeit­lich frü­her Dia­log mit allen betei­lig­ten Grup­pen ist einer sach­ge­rech­ten Ent­schei­dungs­fin­dung för­der­lich – mög­lichst bevor ‚lang­wie­ri­ge und schmerz­haf­te Dif­fe­ren­zen´ den Gesamt­pro­zess nach­hal­tig überlagern.“

Vor die­sem Hin­ter­grund ver­weist er auf den aktu­ell vor­lie­gen­den Ent­wurf des „Regio­nal­plans Ruhr“, den der Kom­mu­nal­ver­band Ruhr (KVR) feder­füh­rend für 53 Mit­glieds­städ­te ent­wi­ckelt habe. Dar­in sei­en die regio­na­len Zie­le der Raum­ord­nung für die Ent­wick­lung der Regi­on fest­ge­legt. Alle raum­be­deut­sa­men Pla­nun­gen und Maß­nah­men dar­in sei­en auf einen Pla­nungs­zeit­raum von 20 Jah­ren ausgerichtet.

„Noch bis zum 29. April 2022 läuft das öffent­li­che Betei­li­gungs­ver­fah­ren im Rah­men der zwei­ten Offen­la­ge, inner­halb des­sen Stel­lung zu den erfolg­ten Ände­run­gen zum ers­ten Ent­wurf genom­men wer­den kann“, ergänzt dazu Pla­nungs­amts­chef Ralf Bül­te. Nicht nur für die Ver­tre­ter aus Poli­tik und Ver­wal­tung, son­dern auch für die hei­mi­sche Bür­ger­schaft bestehe damit die Mög­lich­keit, sich früh­zei­tig einen Pla­nungs- und Ent­wick­lungs­über­blick zu ver­schaf­fen und Anre­gun­gen, Hin­wei­se und/oder Beden­ken zu formulieren.

Für Bür­ger­meis­ter Lothar Christ sei dies nur ein Bei­spiel von vie­len auf dem Weg hin zu einer ange­streb­ten „neu­en Qua­li­tät“ im Aus­tausch mit den Bürger/innen, heißt es wei­ter. Im kri­ti­schen Dis­kurs mit der Poli­tik und der Bür­ger­schaft sol­le zuvor ein grund­sätz­li­cher Rah­men auf­ge­zeigt wer­den. Auf die­ser Basis könn­ten die kon­kre­ten For­men, Inhal­te und Wege eines wie auch immer gear­te­ten Dia­log-For­ma­tes über­haupt umge­setzt werden.

Die Mit­glie­der im Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung wer­den sich in ihrer Sit­zung am Diens­tag, 8. März, (17.30 Uhr Kol­ping­saal, Müns­ter­stra­ße 12) mit den aktu­el­len Fest­set­zun­gen und mög­li­chen Hin­wei­sen zur Regio­nal­pla­nung beschäf­ti­gen. Die Unter­la­gen kön­nen auf der Inter­net­sei­te des Regio­nal­ver­ban­des Ruhr (RVR) sowie als Druck­sa­che Nr. 14/0249–1 unter www.ruhrparlament.de abge­ru­fen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...