Mittwoch, März 29, 2023

Realisierung erster Mountainbike-Fläche in Werne rückt näher

Anzeige

Wer­ne. Die­se Über­ra­schung hat­ten die Jugend­li­chen bei ihrer Tour mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ nicht erwar­tet. Alles deu­tet dar­auf hin, dass die Ver­wal­tung dem Wunsch vie­ler Jugend­li­cher in der Lip­pe­stadt nach­kommt, und bald einen Platz für die Nut­zung von gelän­de­taug­li­chen Fahr­rä­dern anbietet.

Vor bald einem Jahr gab es – über das Jugend­zen­trum Juwel ver­mit­telt – die ers­te Kon­takt­auf­nah­me einer Jugend­grup­pe zu WERN­Eplus, die in ihrer Hei­mat­stadt auf der Suche nach einer Pis­te zum Fah­ren ihrer Moun­tain­bikes war. Spä­ter mel­de­te sich noch eine zwei­te Cli­que, die eine ähn­li­che Pro­ble­ma­tik schilderte.

- Advertisement -

Es folg­te eine Unter­schrif­ten­samm­lung für die Erstel­lung eines sol­chen Are­als, die eine der Grup­pen in Eigen­re­gie auf den Weg brach­te, und dem Stadt­ober­haupt über­gab, der die Suche nach einem geeig­ne­ten Platz zur Chef­sa­che erklär­te und über­dies die Suche nach einem pas­sen­den Ort ankün­dig­te. Die­se scheint jetzt abgeschlossen.

Zur Besich­ti­gung des Bike­parks am Lip­pe­park in Hamm hat­te der Chef der Ver­wal­tung zusam­men mit dem Jugend­amt und dem JuWel zum Wochen­start am Mon­tag, 19. Sep­tem­ber, ein­ge­la­den. Knapp 20 Jugend­li­che und zudem Ver­tre­ter der Moun­tain­bike-Abtei­lung des RSC Wer­ne radel­ten mit und wun­der­ten sich beim Rück­weg über den Umweg über den Dahl. Dort infor­mier­te Lothar Christ über­ra­schend über die Plä­ne des soge­nann­ten „MTB Trail Werne.“

Jubel bei Stadt und Jugend­li­chen – ein Platz für die Erschaf­fung einer Flä­che zur Nut­zung mit gelän­de­taug­li­chen Fahr­rä­dern ist gefun­den. Foto: Volkmer

„Wir brau­chen Platz, wo ihr eure Akti­vi­tä­ten durch­füh­ren könnt“, hat­te Christ noch zum Start der Tour ver­kün­det. Beim Stopp in der Nähe des Sta­di­ons von Ein­tracht Wer­ne stell­te sich her­aus, dass der alte und lan­ge nicht mehr genutz­te Aschen­platz zwi­schen den Ten­nis­plät­zen des Wer­ner TC und dem Gro­te Dah­l­weg die aus­er­ko­re­ne Flä­che dar­stellt. „Die Jugend­li­chen fin­den das Are­al pas­send und gut“, so Anika Har­tung vom Jugend­amt über die ers­ten Ein­drü­cke der Mitgereisten.

Bis dort Arbei­ten am Platz und für eine dazu­ge­hö­ri­ge Zufahrt zum Gelän­de begin­nen kön­nen, muss die Stadt jetzt noch die letz­ten offe­nen Gut­ach­ten – bei­spiels­wei­se über mög­li­che Belas­tun­gen des Bodens abwar­ten. „Dann wer­den wir das Pro­jekt par­ti­zi­pa­tiv mit den Jugend­li­chen vor­an trei­ben“, kün­dig­te Har­tung an. Bei jedem der kom­men­den Schrit­te sitzt also ein Teil der künf­ti­gen Nut­zer mit am Planungstisch.

Der alte Ten­nen­platz im Dahl ist die vom Bür­ger­meis­ter aus­er­ko­re­ne Flä­che für die Moun­tain­bi­ker. Foto: Krea­tiv­shoo­ting / T. Schütte

Nicht nur bei der Pla­nung, son­dern eben­so bei der Umset­zung wird die inter­es­sier­te Jugend betei­ligt. „Die Bereit­schaft, selbst mit zu gestal­ten, ist groß“, berich­te­te die Mit­ar­bei­te­rin der Jugend­amts. Ers­te Auf­ga­be für die jun­ge Ziel­grup­pe ist nun die Erstel­lung eines Gre­mi­ums, das die Inter­es­sen der bei­den unter­schied­li­chen Grup­pen sowie des Sport­ver­eins berück­sich­tigt, damit am Ende alle mit dem Ergeb­nis zufrie­den sind.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...