Samstag, Dezember 2, 2023

Ökologiestation: Gästehaus wird umbenannt

Anzeige

Kreis Unna. „Dr. Detlef Timpe-Haus“ – so soll das Gästehaus an der Ökologiestation in Bergkamen künftig heißen, das hat der Kreistag in seiner Dezembersitzung beschlossen. Damit wird das Engagement des im Jahr 2019 verstorbenen langjährigen Umwelt- und Baudezernenten des Kreises Unna angemessen gewürdigt.

Die Begründung: Es war Dr. Detlef Timpe immer ein Anliegen, ein Gästehaus vor Ort zu errichten. Im Wesentlichen ist es seiner Initiative zu verdanken, dass das Haus heute dort steht. Aus Sicht des Kreistags ist es deshalb der zielführendste Schritt, dem langjährigen Geschäftsführer des Umweltzentrums Westfalens, das in der Ökologiestation seine Heimat hat, ein angemessenes Denkmal zu setzen. Der Kreis Unna setzt sich darüber hinaus dafür ein, dass die Stadt Bergkamen die Zuwegung zur Ökologiestation nach Dr. Detlef Timpe benennt. 

- Advertisement -

Andere Ideen verworfen

Zur Diskussion stand, ob der Innenhof seinen Namen tragen sollte. Da aber ein gut sichtbares Zeichen gesetzt werden sollte, ist auch diese Idee verworfen worden. Das Haupthaus wäre ein guter Träger für eine Namenstafel gewesen – doch das soll in den kommenden Jahren umgebaut werden. Die beste Lösung, dauerhaft und sichtbar an den ehemaligen Macher und Kümmerer zu erinnern, blieb so die Umbenennung des Gästehauses. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

„Sehr gemütlich“: Lob für SPD-Winterzauber auf Roggenmarkt

Werne. Ein klarer, trockener Winterabend, ein adventlich beleuchteter Roggenmarkt und köstliche Düfte: Die heimelige Atmosphäre des SPD-Winterzaubers lockte am Donnerstagabend (30. November 2023) zahlreiche...

„Lebenslange Partnerschaft“: Neuer Sprung für Reitturnier Lenklar

Werne. "Lenklar 2024" wirft seine Schatten bereits voraus. Vom 10. bs 21. April ist das internationale Reitturnier auf dem Hof Gripshöver wieder geplant. Möglich...

Wohnerlebnis „Alte Post“ mit 22 geförderten Wohneinheiten

Werne. Das markante, gelb geklinkerte Postgebäude an der Alten Münsterstraße wird seit geraumer Zeit kaum noch genutzt. Jahrzehntelang haben die Werner Bürger/innen dort Briefmarken...